stellathestar
Guten Tag Frau Neumann, ich wende mich wegen folgendem Problem an Sie: Ich habe ein 13 Monate junges Mädchen, das über die Muttermilch im Alter von 3 bis 4 Monaten heftige Allergien gegen Kuhmilch, Ei, Nüsse und Weizen (schwach) hat. Die Allergien bestehen immer noch. Die Kleine wurde die ersten 6 Monate auschließlich gestillt; bis heute wird sie weiterhin sehr oft gestillt. Sie isst schon ziemlich viele Gemüsesorten (Karotten, Kartoffeln, Zucchini, Mangold, Pastinaken, Kohlrabi, Blumenkohl, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, verschiedene Sorten Kürbis, Broccoli, Lauch), Obstsorten (Äpfel, Bananen, Birnen), Fleisch (Kalb, Rind, Hase) und Getreide (Hafer, Dinkel, Hirse, Reis, Mais). Nun habe ich folgende Fragen: 1. Was würden sie mir noch empfehlen einzuführen, damit bei der Kleinen keine Mangelernährung entsteht? 2. Am meisten mache ich mir Sorgen über Kalzium. Welche Lebensmittel soll ich ihr geben, damit kein Kalziummangel entsteht? 3. Wie häufig soll ich weitere Lebensmittel einführen? Jede Woche, oder mit grösserem Abstand, damit keine Geschmacksverwierung beim Kind entsteht? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo stellathestar leider kann ich dir im Rahmen meiner Arbeit hier im Forum Kochen für Kinder nicht weiterhelfen. Das weitere Vorgehen müsstest du mit eurem Kinderarzt besprechen, insbesondere die Sache mit dem Kalzium. Welche Sorte Milch bekommt deine Kleine momentan? Wende dich mit deiner Anfrage auch einmal an Frau Dr. Reibel oder Herrn Busse. Sie können dir vorab schon ein bisschen weiterhelfen. Also dann Alles Gute Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren