Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Essen (allegemein)

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Essen (allegemein)

Luna711

Beitrag melden

Hallo Frau Neumann, ich koche jetzt selber für meine Tochter. Es schmeckt ihr auch sehr gut. Isst bis jetzt alles was ich ihr gebe. Habe mir den Babycook gekauft und es klappt super gut. Nur weiß ich als nicht so recht was kochen. Also sagen wir ist es meistens das selbe. Z.B. Kartoffel mit Karotten und Zucchini. Oder Kartoffel mit Tomaten Pastinaken. Kartoffel Karotten und Blumenkohl oder Broccoli. Also die Kartoffel ist immer dabei und dann nehme ich noch 2 Gemüse Sorten aber meistens die selben denn ich finde es gibt gar nicht soviel Auswahl. Fleisch oder Fisch kommt dann noch dazu. Haben sie noch Ideen oder ist das so gut wie ich das mache. Noch eine Frage wie ist das mit gefrorenes Gemüse kann ich das auch nehmen ? Oder lieber frisches? Meine Tochter ist jetzt 6.5 Monate alt. Im Moment püriere ich ihr alles ab wann muss ich es nicht mehr so stark pürieren? Und wie mache ich das am besten? Ach noch eine Frage da ich ihnen schon schreibe :) Finden sie den Essens plan ok. (9 oder 9.30Uhr ) 210 ml ( Flasche ) trinkt aber nicht alles leer) 12.30 oder 13.00 Uhr Mittagessen Pasta für Babys entweder mit Kaese auch fuer baby's oder einfach mit ein bisschen öl (bin Italienerin deshalb schon die pasta) oder Gemüse wie oben beschreiben. 14.30 Obst ( Banane oder je nach dem was ich habe) oder Joghurt. 16.00 Uhr Flasche 210 ml leider auch hier trinkt sie nicht mehr alles aus. das ist aber erst seit 1 Woche das sie immer was stehen lässt. 19 oder 20 Uhr Abendessen wie oben Gemüsse oder einen Obstmix mit Reisflocken. 23.00 Uhr nochmal die Flasche 210 ml das trinkt sie meistens alles leer. Wenn sie Brei ( Grießbreie usw nicht lesen kommt es davon weil ich ihr lieber essen geben will als Breie hoffe das das ok ist. ich habe sowieso das Gefühl das sie lieber isst als das sie die Milch trinkt na ja aber die Milch ist ja noch wichtig.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Luna711 die Gemüsesorten, die du bisher gegeben hast, reichen vollkommen aus. Hiermit kannst du dir einen routinierten Speiseplan schaffen. Du hast Vielfalt. Damit kannst du abwechseln: montags dieses, dienstags jenes... und das Woche für Woche immer genau so. So erhält dein Baby Sicherheit und davon kann sie langfristig profitieren. eine Art Fahrplan für die Beikost. klassische Variante: Morgens: Milch (1-2x) Mittags: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption ab dem 8. Lm Nachmittags: milchfreier Getreide-Obstbrei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption, und zur Unterstützung der Nährstoffaufnahme aus dem Mittagsbrei vorher Milch Abends: Milchbrei Milch fördert einen guten Schlaf und der Brei ist insgesamt leichter verdaulich als ein Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei Die Reihenfolge hat ansonsten insofern eine Bewandtnis, dass durch die bestimmten Lebensmittelkombinationen die Nährstoffe ideal ergänzt werden. Nachmittags: milchfreier Getreide-Obstbrei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption, und zur Unterstützung der Nährstoffaufnahme aus dem Mittagsbrei Grundrezept milchfreier GOB für den Nachmittag: 20g Getreideflocken 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obstmus 5g (1 TL) Butter oder Öl Das Grundrezept für den (abendlichen) Milchbrei lautet sonst: 200ml Milch (Säuglingsmilch oder Kuhmilch, Halbmilch) 20g Getreideflocken (Baby-Instantflocken) 20g Obstmus In D sagt man dass Joghurt für Baby noch nicht so gut geeignet sei. Ausnahme sind die speziellen Zubereitungen im Gläschen für Babys. diese wiederum sind im üblichen Ernährungsplan, wie er vom FKE empfohlen wird, nicht vorgesehen. Trinkmilch (Mumim oder Folgemilch oder PreMilch) als Milchquelle reichen aus. Ab dem 8. Lm etwa können, wenn das Baby das akzeptiert, die Breie gröber bzw stückiger werden. TK-Gemüse kannst du nehmen. Der Vitamingehalt ist jedoch geringer. Den zubereiteten Brei am besten sofort geben. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.