Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

essen abends

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: essen abends

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe biggi, erst mal ein herzliches dankeschoen fuer die viel hilfe bei so vielen fragen, ich habe schon einige male sachen angefragt und immer eine ausfuehrliche und sehr gute hilfestellung von dir bekommen. jetzt habe ich wieder eine frage und zwar versuche ich gerade unseren kleinen (13 monate) nacht abzustillen. er wird nachts so alle 3 std. wach bzw. er ist im halbschlaf und moechte gerne die brust, er trinkt aber nicht viel sondern es ist nur zum wiedereinschlafen. ich habe nun im forum von dr. posth zum thema abstillen gelesen das man uebergangsweise den schnuller zum abstillen nehmen kann das man aber..... dem kind abends was zu essen geben sollte was so ca. 8 std. achlafenszeit gut sattmacht, damit der stoffwechsel angeregt wird. was soll ich luca abends am besten zu essen geben was satt macht ??? er isst morgens toast mit butter und marmelade und trinkt milch, mittag bekommt er sein gemuese wahlweise mit kartoffeln, nudeln, reis, fleisch, fisch, etc. und abends machen ich ihm eine frische suppe, wie z.b. huehnersuppe, kartoffelsuppe div. er isst sehr gerne suppen, brot eher weniger..zwischendurch gibts joghurt, obst und mal einen keks. er hat auch erst 2 zaehnchen unten.. vielen dank fuer die hilfe


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo melanie68 eine Suppe, da eher kalorienärmer, macht dein Kind möglichweise nachts tatsächlich nicht ausreichend satt. Nächtliches Erwachen allerdings kann viele Gründe haben. Auch die Gewohnheit oder das Einschlafritual spielen dabei eine nicht zu verachtende Rolle. Du schreibst, dass dein Kind auch nachts eigentlich gar nicht richtig trinkt, sondern eher eine Weiterschlafhilfe benötigt, wenn er nachts (aus Gewohnheit?) mal kurz aufwacht. Wichtig ist, dass dein Kind tagsüber insgesamt gut gesättigt ist. Wichtig ist auch, dass du, wenn du nachts abstillen möchtest, 100% davon überzeugt sein musst, Du musst konsquent handeln und deinem Kind zutrauen, dass es auch mit einem Schnuller oder gar ohne Hilfsmittel weiterschlafen kann. Wer gibt ihm nachts den Schnuller? oder wäre das insgesamt trotzdem schon einmal ein Fortschritt? Vielleicht kann dir auch Biggi Welter oder Frau Schuster den ein oder anderen handfesten Tipp noch dazu geben. Du kannst die Familienkost tagsüber weiter ausbauen. Weg vom Brei und hin zu weiteren festen Speisen. Milch am Abend sorgt für einen gute Schlaf. Wie ist es mit Nudeln und Reis sowie Couscous, Bulgur bzw anderen stärkehaltigen Beilagen? Gemüsereis. Dazu Trinkmilch oder Stillen? Du könntest statt Brot auch gebutterte Nudeln geben. Auch sie bestehen aus Getreide und werden von den meisten Kindern gerne gegessen. Oder: Gebratenes Brot kann vielleicht auch dein Kind begeistern. Dazu Toastbrotscheiben in Butter von beiden Seiten leicht anbraten und leicht salzen. Ein himmlischer Genuss. Das stellt einen Kompromiss zu einer einfachen Brotmahlzeit dar. Kombiniert mit Gemüse oder Obst und Milch ist das ein netter Abendsnack. Ist zwar nicht für jeden Tag, aber auch mal eine Abwechslung zu Nudeln. Habt ihr mal Knusperbrot oder Knäckebrot probiert? Bspw mit selbstgemachter Marmelade? Habt ihr mal Haferflocken probiert? Als Basis eignen sich Haferflocken (Z.B. Blütenfeine von Kölln), nach Geschmack kannst du da noch Cornflakes zugeben oder weitere Cerealien. Du kannst es auch mit frischem Obst ergänzen. Milch drüber. Fertig. Haferflocken mit Joghurt oder Milch, dazu geriebener Apfel und/oder Banane, geriebene Mandel und Honig nach Bedarf, evtl Banane oder Rosinen dazu. So hast du ein Bircher Müsli. Das ist ganz einfach. Auch Cornflakes kannst du druntermischen. Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.