Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Essen 11 Monate, gerne an alle

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Essen 11 Monate, gerne an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (wird am 19.11. 1 Jahr) tut sich schwer mit "echtem" Essen. Morgens und am Vormittag bekommt er 2 Fläschchen, mittags ein Gläschen Gemüse/ Fleisch (bloß keine Stückchen !) und Obst (nur ganz klein pürriert, sonst muss er würgen), nachmittags nun statt Flasche Obst mit Getreide aus dem Glas (milchfreien Brei mit Obst, egal welche Sorte, lehnt er ab), abends manchmal ein Toast mit Wurst oder Schmierkäse, in letzter Zeit lehnt er auch das oft ab, vermutlich da er zahnt, dann muss wieder die Flasche her. (Brei, egal welche Sorte will er einfach nicht mehr). Meine Fragen: 1. Was kann ich ihm nachmittags statt Obst-/Getreidebrei geben? Darf er schon Kuhmilch trinken (welcher Fettgehalt?)? Ist Zwieback eine Alternative oder ist dieser wieder zu süß? (ich könnte ja versuchen ihn einzuweichen) 2. Wann sollte er sich von den 2 Flaschen am Morgen / Vormittag trennen und was gebe ich stattdessen? Vielen Dank für zahlreiche Antworten! Kirsten


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Kirsten Viele Kinder lehnen diesen Breimischmasch ab. Fein pürierten Brei mit Stückchen zu mischen, ist theoretisch eine gute Übergangsform. Nicht aber jedes Kind findet daran Gefallen. Entweder sie wollen Brei oder sie wollen Stückchen. Da dein Sohn Brot isst, seine Kaumuskeln damit trainieren kann, ist der fein pürierte rei durchaus altersgemäß. Zusätzlich solltest du deinem Sohn Stückchen von der ülichen Kost geben. Erbsen, Nudeln, Kartoffelstückchen etcetc. So kann er die Lebensmittel und die unterschiedlichen Geschmacksnuancen kennenlernen. Manche Babies tun sich mit Stückchen schwerer. Andere Babies dagegen haben damit kaum Probleme. Du solltest beim Essen einfach immer dabeisein. Da dein Sohn ab und zu auch Brot isst, hat er mit dem Schlucken an sich ja keine Probleme. Ich gebe dir mal die Empfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung in Dortmund. Sie gelten für Kinder vom 10. bis 12. Lebensmonat und auch noch unmittelbar nach dem 1. Geburtstag als grobe Richtlinie. Frühstück: Brot und Milch (3 mal pro Woche) 25 g Brot 5 g Margarine 150 ml Vollmilch, 3,5 % Fett bzw: Milchmahlzeit (4 mal pro Woche) oder Muttermilch (evtl mehr als eine Stillmahlzeit erforderlich) oder 250 ml Säuglingsmilchnahrung. vormittags (Zwischenmahlzeit): aus den 5 Vorschlägen abwechselnd auswählen: 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obstsaft mind 1:1 verdünnt mit Wasser 10 g Getreideflocken 50 g Obst der Jahreszeit 20 g Orangensaft, mind. 1:1 mit Wasser verdünnt 25 g Weizenschrotbrötchen, 50 g Obst der Jahreszeit 10 g Vollkornzwieback oder Vollkornkeks 50 g Obstsaft, mind 1:1 mit Wasser verdünnt 10 g Knäckebrot 100 g Obst der Jahreszeit Mittagessen: Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei: 100 g Gemüse 60 g Kartoffeln 40 g Obstsaft oder Wasser 30 g Fleisch 10 g Sojaöl oder ein vegetarischer Brei) nachmittags (Zwischenmahlzeit) wie vormittags abends: Vollmilch-Getreide-Brei (etwa 4 mal pro Woche) 200 ml Vollmilch3,5 % Fett 20 g Getreideflocken 20 g Obst der Jahreszeit oder Obstsaft Brot und Milch (etwa 3 mal pro Woche), aus den 3 Vorschlägen abwechselnd auszuwählen 25 g Milchbrötchen 25 g geriebene Karotten 25 g geriebener Apfel 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Weizenvollkornbrötchen 5 g Frischkäse 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett Diese Empfehlungen kannst du nun an dein Kind anpassen. Der Energiebedarf sinkt um den 10. Lm, sodass das Baby meist weniger isst, als vorher. Lass dich davon also nicht irritieren. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kirsten, mein Sohn wird am 28.11. 1Jahr. Kuhmilch gebe ich ihm seit einem Monat ich nehme 150ml Wasser und 5 Löffel - Milch Pulver - dann gieße ich bis 240ml mit H - Vollmilch auf. Werde nach und nach (abstand 2-3Wochen) die Vollmilchmenge erhöhen. Mit dem Essen bzw. nicht essen weiß ich auch keinen Rat, da mein Sohni alles super ist LG Bianka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

oT


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.