Mitglied inaktiv
Hallo Meine Tochter ist 8 Monate alt und allergiegefährdet.. Ihr Essensplan sieht ungefähr wie folgt aus (alles ca.-Angaben): 08:30 Uhr Fläschen 120 - 140 ml Milumil 2 10:00 Uhr 60g Birne (Gläschen) 12:30 Uhr 190g Karotte, Kartoffel, Rindfleisch (Gläschen) + 60g Birne (Gläschen) 16:30 Uhr 160g - 180g Milchgrießbrei 20:00 Uhr Fläschen 160ml - 180 ml Milumil 2 Über den Tag verteilt trinkt sie ca. 50 ml Wasser, aber hauptsächlich nur zum Milchbrei, mittags will sie nichts zum Essen trinken und zwischen durch auch nicht wirklich. Tee (Fenchel-Kümmel-Anis und reinen Fenchel) trinkt Sie gar nicht. Als Trinkbecher haben wir schon diverses durchprobiert (Aventfläschen + Trinkschnabel von Avent, 2 verschiedene Trinklernbecher, Schnappsgläschen, Deckel von den Aventflaschen), wenn überhaupt dann trinkt sie nur aus Ihrer normalen Flasche ihre 50 ml. So, mein erste Sorge: Ich finde sie trinkt insgesamt sehr wenig. Oder sind 350 - 400 ml (Milch + Wasser) an Flüssigkeit ok, wenn man bedenkt das in den Gläschen u. dem Brei ja auch Flüssigkeit ist. Meine zweite Frage: Sie ist noch relativ klein und leicht 68 cm + 7300g, sollte ich ihr um 10:00 Uhr (bisher 60g Birne) vielleicht was 'richtiges' geben entweder noch ein Fläschen (um auch gleich die Trinkmenge zu erhöhen) oder vielleicht etwas Milchgrießbrei. Für eure Tipps und Anregungen bin sehr dankbar!!! Viele Dank Melanie
Hallo Melanie eigentlich fehlt ja tatsächlich eine Mahlzeit. Statt dem reinen Obstmus, kannst du den Brei gehaltvoller gestalten. Grundrezept milchfreier GOB: 20g Getreide(Instant-Baby-)flocken 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obst 5g (1 TL) Butter oder Öl Morgens: Milch Mittags: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption Nachmittags: milchfreier Getreide-Obstbrei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption, und zur Unterstützung der Nährstoffaufnahme aus dem Mittagsbrei Abdends: Milchbrei Milch fördert einen guten Schlaf und der Brei ist insgesamt leichter verdaulich als ein Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei Dass dein Baby scheinbar wneig Flüssigkeit benötigt, ist nicht weiter schlimm. Zumindest unter der Vorraussetzung, dass dein Baby keine Stuhlgangsprobleme hat. Bleibe bei einem Trinkgefäß. Gib es nicht allzu häufig, sondern zu festgelegten Zeiten. Ihr habt ja schon einen gewissen Rhythmus. Hast du Öl im Mittagsbrei? Kann dein Baby soviel Brei essen, bis es satt ist? Würde dein Baby mehr als eine Gläschenportion essen? Grüsse Birgit Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby