Mitglied inaktiv
Halli-Hallo, unsere Tochter ist nun 10 M. und wir kommen irgendwie mit dem Essen nicht weiter. Du hattest uns schon mal Tipps gegeben, aber das klappt alles nicht so. Morgens stehen wir um halb 8 auf, Frühstück gibt es um 8 und sie isst dann ein KLEINES Stück Banane (am Stück) und bissel Dinkelzwieback; daran nagt sie bissel mit ihren zwei kleinen Beissern :-) Nach dem Vormittagsschlaf bekommt sie 100g Früchteallerlei mit Vollkorn v.Bebivita. Nachmittags nochmal Zwieback o. Stück Brötchen. Wir haben Brot versucht, mit Frischkäse, aber sie isst halt nicht richtig. Sie lutscht dran, aber sogesehen fehlt nicht viel vom Brot. Nudeln u.Kartoffeln (Scheibe u.gestampft) haben wir ihr gegeben, zum Selberessen, steckt sie in den Mund u. spuckt es aus. Gemüseallerlei isst sie 3-5 TL dann reicht es ihr. Selbstgekochtes isst sie genauso wenig wie Gläschen. Ich weiß echt langsam nicht weiter. Stillen ist schön, aber ich möchte es wenigstens langsam am Tag mal reduzieren, da ich in 2 Monaten wieder halbtags arbeiten gehe(n muss) :-) Was mich noch interessiert: Darf sie leicht getoasteten Dreikorntoast? Und Leberwurst lese ich immer: Muss ich sie nicht erstmal an was anderes gewöhnen? Hab bissel Angst, dass der Darm mal Schaden nimmt, hm? Ach so, tagsüber still ich sie ca. alle 4 Std., kommt drauf an, was sie so isst. Lg Nicole
Hallo Nicole wenn dein Baby bisher alles gut vertragen hat, dann kannst du ganz normal mit der Familienkost weitermachen und dein Baby neue Speisen probieren lassen. Die Familienkost ist eine erste größere Liberalisierung für die Ernährung beim Baby. Der Verdauungstrakt ist schon besser in der Lage sich auf neue Lebensmittel einzustellen und zu verdauen. Auch das Schlucken größerer Partikel fällt den Babys leichter. Der Reifeprozess ist vorangeschritten und die Babys neugierig. Sie wollen selber essen, wollen am Familienleben teilhaben, sollen ihr Essen erkunden und freuen sich über neue Geschmackserlebnisse. Auch als Eltern freut man sich über neue Essgewohnheiten, dass die Babys selbständiger werden und man nicht mehr so aufpassen muss. Du kannst bei der Speisenkreation sehr kreativ sein und Gerichte nach eurem Gusto gestalten. Das können einfache Nudeln mit Tomatenosse sein. Oder Reis mit Gemüse und gekochtem Schinken. Auch musst du nicht jeden Tag was neues anbieten. Du kannst auch noch Breie geben. Diese wiederum kannst du ergänzen. Mit Nudeln, mit Gemüse, mit Kartoffeln, mit Fleisch. Das Essen kann noch ganz einfach sein. Wenn dein Baby die Wahl hat, ob es sich durchs Stillen sättigt, oder durch festere Kost, wäre es möglich dass dein Baby schlicht die erste Möglichkeit wählt. Wenn du erst mal arbeiten gehst, dann wird das schon...:-) Bestimmt kann dir Biggi Welter im Stillforum noch gute Tipps geben. Grüsse B.Neumann
Mitglied inaktiv
Danke liebe Birgit. Ich werde einfach mal weiter probieren. Es sind ja auch noch zwei Monate. Lg und sonnige Grüße Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby