Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Ernährungstipp f. 22monatiges Kind

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ernährungstipp f. 22monatiges Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 22 Monate alt, und ich bin mit Ihrem Essverhalten am Verzweifeln, das fängt schon beim Frühstück an. Sie ißt höchstens (wenn überhaupt!) ein halbes Stück Brot und trinkt ein Espresso-Tasse mit Kakao. Wenn Sie kein Brot ist, dann eine kleine Schale mit Cornflakes (sehr nahrhaft oder!?). Ich habe extra vor 2 Wochen mit der Flasche (Folgemilch) am Morgen aufgehört, damit es besser klappt mit dem Essen. Aber leider nicht!!! Mittags und Abends bekommt sie meistens eine warme Mahlzeit. Da sie kein großer Brotesser ist!! Sind alle Kinder in dem Alter so??? Sie würde eh gerne überm Laufen essen, da der Hochstuhl momentan höchstens 5 min. interessant ist. Wer hat für mich einen Rat bzw. gute Rezepte zum Nachkochen, weil mir oft schon nix mehr einfällt. Dankeschön !!!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo die Tipps von eva sind doch schon mal wunderbar. Das Kind ins Essenanrichten miteinbeziehen. Das wirkt oft Wunder. Im Laden selber mitentscheiden lassen. Das stärkt das Selbstbewusstsein. Die vom Kind gegessene Menge akzeptieren! Eine kleine Tasse Kakao und eine halbe Scheibe Brot sind doch gar nicht so wenig. Je mehr Aufhebens darum gemacht wird, desto mehr kann es das Kind zu seinem Vorteil nutzen. Probiers mal mit einer größeren taase un einem Strohhalm. Meistens sind das Phasen. Da brauchen Kinder manchmal weniger. Und wenn es mal besonders gut schmeckt, dann schlagen sie auch wieder kräftig zu. Wenn das Kind aus einem großen Repertoir wählen kann, dann finden sich meist genügend Möglichkeiten, das Kind satt zu bekommen. Dazu ist es auch wichtig, dass das Kind möglichst viele Lebensmittel kennt und bei Mama/Papa/Oma/Opa probiert. Kinder wollen auch beim Essen alls Sinne gefordert haben. Das Auge, das Ohr, der Geruch/Geschmack sowieso, die Phantasie, die Haptik etc sollen angesprochen werden. Brot kann knuspern, Obst kann leuchten, ein gelegter Gegenstand aus Lebenmitteln auf dem Teller will erobert werden. Das Essen kann auch Spiel sein. Mit dem Essen zu spielen hingegen, sollte unterlassen werden. Wobei es bei jüngeren Kindern durchaus förderlich sein kann, wenn diese darin herummatschen, um ihr Essen zu be-greifen. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bei uns ist es auch so ! 20 Monate alt ist der kleine mann. Auch er ißt seine stulle am liebsten im Laufen! Mittags isst er gut. Am liebsten Kartoffeln mit Blumenkohl und hühnchen. Auch Rührei und Kartoffelmus mag er gerne. Auch macht sich Reis/Risotto mit Gemüse praktisch. So eine riesige Rezeptsammlung habe ich auch nicht. Kombiniere immer das Gleiche. Gemüse(Brokkoli, Blumenkol, mAirübchen, Karotten) mit Kartoffeln/Nudeln/Reis und dann 3xp.woche Fleisch dazu (Huhn, dünnes Schweinesteak) Anstelle von Sauße mache ich oft einfach nur ezwas Butter an die Kartoffeln bzw. Milch. Mal abwarten, was für Tipps du bekommst. Ist für mich auch sehr interessant!! Alles GUte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, genauso ist das bei uns auch! alanur ist 19 monate und isst gar kein brot! ich habe alle sorten die es gibt ausprobiert aber nix! sie isst nur den belag (salami/ wurst, schtreichwurst, käse, tomaten, gurken, paprika) bin auch gespannt auf tipps :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich bin zwar keine ernährungsexpertin, aber ich kenne das problem. fürs frühstück habe ich ein paar tips die du ausprobierne könntest. ich habe bei meiner tochter (jetzt 2 J. und 7 Mon.) folgendes gemacht: ich habe sie schon zum tisch richten helfen animiert, was mittlerweile super funktioniert. dann lasse ich sie aussuchen was sie aufs brot haben möchte, aber nicht mehr als drei bis vier verschiedene sachen. bei uns zwei verschiedene marmeladen, honig und abundzu wurst und käse. den marmeladen habe wir namen gegeben, zum beispiel oma-marmelade, da von der oma gemacht (mittlerweile ist jede marmelade von oma, auch die gekaufte) der honig ist von der biene maja, die wurst heisst papa-wurst, etc.... das brot habe ich dann in rechtecke und dreiecke geschnitten und wieder als haus zusammengesetzt oder auch mal mit keksformen ausgestochen (z.b. lauras stern brote,...) wir lesen sehr viel und da habe ich immer das aktuelle gemacht. was mag denn deine kleine so für figuren? vielleicht kannst du das entsprechende umsetzen. mittlerweile geht es auch schon ohne ausstechen nur auseinanderschneiden muss ich das brot noch. für den kakao sind wir dann extra einkaufen gegangen und sie durfte sich einen kakao-becher aussuchen und aus diesem wird nur kakao getrunken! also ich hoffe ich konnte ein bischen helfen. viel erfolg eva


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.