heliundmama
hallo liebe frau neumann, mein sohn wurde am sonntag 1 jahr alt. jetzt wollte ich mal seinen ernährungsplan überprüfen lassen ob ich was ändern kann oder sollte oder ob es so passt. kurz noch, mein sohn kaut nicht... * morgens ca 7:30 uhr 200ml 2er milch * früher mittag ab ca. 10:30 200-250g mittagsbrei (selbstgekocht) * nachmittag ca. 13:30 GOB (20g brei + 120ml wasser + 100g obst) * abends ca. 16:30 milchbrei (50-55g brei + 150ml wasser + ca 80g obst) * kurz vorm schlafengehen ca. 20:00 uhr 200-230ml 2er milch ich habe ihm kleine joghurts besorgt weil er mittlerweile futterneid entwickelt aber ich kann ihm so gut wie nichts geben bzw abgeben weil das kauen einfach nicht klappt zb. rührei nur ganz kleine minipusselchen da ist er ganz gierig... er bekommt auch sonntags zum frühstück ab und an mal ein weichgekochtes ei welches er dann zu ca. 60-80% auf isst. er ist sehr geschmacksinteressiert, könnte er kauen hätte ich keine probleme mit seinem plan, aber so bin ich mir einfach unsicher.
Hallo heliundmama du könntest mit Kuhmilch statt Folgemilch weitermachen und die Familienkost so zubereiten, wie sie dein Kleiner gut essen kann. Statt gemischtem Brei könntest du die einzelnen Zutaten hübsch arrangiert auf einem Teller anbieten. So hat dein Sohn das Vergnügen verschiedene Aromen kennenzulernen - denn du schreibst ja, dass er das durchaus gerne mag. Richte Familienspeisen im Beisein deines Kindes breiig auf seinem Tellerchen an. Der Futterneid wird so befriedigt, er sieht, dass er dazu gehört. Apfel kannst du fein raffeln, sogar rohe Möhren lassen sich auf einer Glasreibe zu Brei verarbeiten. Banane kannst du leicht zermusen. Kartoffeln als Kartoffelschnee anbieten. Frischen Grießbrei kochen, die Breie mit Butter verfeinern. Babymüsli geben... Presst zusammen einen frischen Orangen- oder Mandarinensaft. Zusammengefasst gesagt: du kannst Familienkost bedarfsgerecht herrichten. Wie ist es eigentlich mit Brot? Kann er das auch nicht kauen? Oder anders gefragt, spuckt er stückige Kost wieder aus oder schluckt er die gröbere Kost einfach herunter - ohne zu Kauen und verschluckt sich dabei? Hast du das schon mit dem KiA besprochen? Grüße B.Neumann
heliundmama
danke für ihre antwort, ja ich habe es bei der letzten vorsorgeuntersuchung angesprochen aber der kinderarzt meinte dass das schon noch kommt. unser sohn fängt an zu würgen wenn er etwas nicht herunter bekommt. wir haben schon ein paar mal schweißausbrüche bekommen weil wir nicht wussten wie wir ihm helfen sollen. er spuckt es dann aus und leider kommt dann auch vorangegangene nahrung meist mit hoch. wenn ich ihm stücke gebe die viel soße drumherum haben dann geht es wie zb. ei. ei ist ja auch glibberig. er kann aber ein rührei wenn es ganz winzig zerkleinert wird stück für stück essen. also kurz, er kaut überhaupt nicht, er versucht es runterzuschmatzen in dem er mit zunge und kiefer arbeitet aber kauen ist das nicht.
Hallo heliundmama frag doch zunächst noch einmal unverbindlich im Forum bei Herrn Dr. Busse nach, was du tun könntest. Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren