Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Ernährungsfragen allgemein

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ernährungsfragen allgemein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, ich habe ein paar Fragen an Sie. Meine Mama hat sich von ihrer Heilpraktikerin ein Buch über Ernährung gekauft. Da stehen Dinge drin, die lassen mir die Haare zu Berge stehen. Der Großteil ist mir bekannt, wie die unnötigen Zusätze im Essen, der Umgang mit Zucker und anderen div. leeren Kohlehydraten. Aber bei der Kinderernährung ist mir einiges aufgefallen. Da schreibt die Frau, man könne ein Baby mit Milch und Hafer ernähren. Sie meint, wenn nicht gestillt wird kann man 1/3 frische Milch mit 2/3 Wasser mischen und mit Hafer anrühren und eine Milchmahlzeit daraus machen. Der ältere Säugling kann dann 1/2 Milch udn 1/2 Wasser bekommen, auch wieder angerührt. Ansonsten plädiert sie aber eh für´s Stillen, möglichst 7 Monate voll, ginge aber auch 9 Monate voll. Auch sollte dem Baby im ersten Lebensjahr kein Fleisch gegeben werden. Und Joghurt brauche auhc kein Mensch, auch nicht wir Erwachsenen. Die Sache mit dem Fett sieht sie ganz anders, möglichst fett essen, aber nur bestimmte Fette. Da würde man sogar abnehmen. Ein Kleinkind bräuchte auch bis zum 7. Lebensjahr nichts als Milch und Hafer. Was halten sie davon? Ich finde das alles sehr suspekt. Wenn auch logisch erklärt in dem Buch. Vielen Dank für Ihre Antwort. Melli


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Melli nicht nur die rein medizinischen Heilansätze unterscheiden die alternativen Heilmethoden von der Schulmedizin, sondern auch ernährungsspezifische Probleme werden häufig anders bewertet und in anderer Weise versucht, zu behandeln. Was willst du konkret wissen? Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, erstmal Danke für Ihre Antwort. Naja, ich wollte wissen, ob es denn wirklich okay ist, einem Säugling Vollmilch zu geben? Wegen der Eiweißverdauung meine ich? Und ob man nun wirklich ein Kind mit Haferbrei ernähren kann? Aber die Antwort Ihrerseits war schon aufschlussreich. Dass es einen Unterschied gibt, ernährungstechnisch von der Schulmedizin und der Heilpraktikerseite. Daran habe ich nämlich gar nicht gedacht. Melli


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Melli Kuhmilch als alleinige Nahrung gilt für Säuglinge als weniger gut geeignet. Es gibt Rezepturen für Säuglingsmilch, die Kuhmilch als Basis haben. Zusätzlich werden diese jedoch noch mit weiteren Zutaten ergänzt. Kuhmilch, Wasser und Hafer als einzige Nahrung für den Säugling gelten in der üblichen Ernährungslehre als nicht ausreichend für eine optimale (!) Versorgung mit Nährstoffen für den Säugling. Nur Haferbrei fürs Kind ist ein bisschen eintönig. Denn Kinder sollten schon mit verschiedenen Geschmacksnuancen etc konfrontiert werden. Auch sollten sie verschiedene Konsistenzen kennenlernen. Babies hingegen brauchen noch keine allzu üppige Vielfalt. Gruss Birgit


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo hier habe ich nochmal einen Link, der den Inhalt meiner Antwort noch mal genau auf den Punkt bringt: http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/flaeschchen/selbermachen.htm Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.