Mitglied inaktiv
Ich habe voriges Jahr eine Frau kennen gelernt die sowas macht. Da habe ich gedacht, da wird zu den Lebensmitteln beraten, z.B. bei einen Reizmagen. Aber die macht eigentlich nur Nahrungsergänzungsmittel (Tabletten). Dann hat sie mich zu einen Ortho-Test (Schwingungen) geschickt, wo man feststellen kann, ob man Unverträglichkeiten hat. Da wurde bei mir festgestellt, Kuhmilch, Milchzucker, Glokosesirup, Banane, Erdnuss... Das war aber alles das, was ich an dem Tag auch gegessen hatte. Kann mann an sowas glauben? Ich weiß nicht so recht? Sandra
Hallo Sandra leider ist der Begriff "Ernährungsberater" noch nicht gesetzlich geschützt, sodass eben auch diverse kommerzielle Produkteanbieter und Scharlatane, sowie minder Qualifizierte den Begriff für sich verwenden dürfen. Und leider ist die Frage sehr medizinisch, sodass ich im Rahmen des Kocheckeforums nur begrenzt antworten kann. Ich kenne die Bioresonanz, die Elektroakupunktur nach Voll, den Vegatest und die Kinesiologie. In der Regel werden solche Testungen gemacht, wenn der Patient beim herkömmlichen Arzt bereits diverse Untersuchungen hinter sich hat und diese ohne Befund waren. Ergibt dann der Schwingungstest ein positives Resultat hinsichtlich von Nahrungsmittelunverträglichkeiten, macht es durchaus Sinn, die gefundenen LM eine Weile nicht zu essen. In der Regel hilft die zeitweilige LM-Karenz. Hier muss bedacht werden, dass eine ausgewogene Ernährung noch möglich ist. Die meisten Menschen vertragen z.B. Kaffee und Nikotin laut dieser Testungen nicht. Das nebenbei bemerkt. Es muss mit dem behandelnden Arzt/Heilpraktiker abgesprochen werden, welche Relevanz die Ergebnisse haben. Wieviel hat die Dame denn kassiert? Und Finger weg von Nahrungsmittelergänzungsmitteln. Nur in Absprache mit einem behandelnden Arzt nehmen! Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
sandra
Mitglied inaktiv
wo ich ihr sagte, das ich nicht so recht daran glaube, hat sie mir gedroht und gesagt in ein paar Jahren werde es so schlimm werden, das ich nicht mehr arbeiten kann. Da war ich ganz schön geschockt. Sandra