Mitglied inaktiv
Hallo, da ich momentan der meinung bin mein sohn esse zu wenig, er aber ansonsten putzmunter ist, mein frage: Er bekommt morgens um 8.00 Uhr ca. 150 ml vollmilch und manchmal einen Keks oder Zwieback oder halbe BAnane hinterher. Um 10 Uhr frühstücken wir zusammen. Er isst dann ca. eine halbe scheibe (manchmal auch ne ganze) Brot (Vollkorn oder Toast) mit entweder butter, marmelade, oder wurst und danach verdünnten Obstsaft als GEtränk aus einem Trinkhalmbecher. Gegen 12 Uhr bekommt er als Zw.mahlzeit 100 gr. Joghurt und danach schläft er. Gegen 15 Uhr wird er wach und bekommt mittagessen. Gemüse mit entweder Kartoffeln/Reis/Nudeln (3 mal die woche fleisch). Nachmittags isst er dann etwas Obst oder Obst/getreidebrei und Abends entweder Vollmilchbrei oder Abendbrot (so gegen 19.00 Uhr) und vor dem Zubettgehen 21.00 Uhr 150 ml vollmilch. Ist das so in Ordnung oder wo mache ich was falsch? Danke für Ihre Antwort!
Hallo Medina warum gibst du deinem Kind das Mittagessen nicht schon vor dem Mittagsschlaf? Ist dein Kind dann zu müde? Oder kochst du zwischenzeitlich und das geht so besser? Ich würde das eher umstellen. Ein Brei am Nachmittag wäre nicht mehr erforderlich. Da würde Obst oder Kekse oder ein Joghurt bzw gar nichts ausreichen, zumal das Mittagessen doch eh so spät ist.. Abends Brei und Milch sind auch recht üppig. So wenig isst dein Sohn doch eigentlich gar nicht? Bei was meinst du, könnte dein Sohn mehr essen? Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
danke für ihre Antwort. Also es ist so. Das Mittagessen hat sich irgendwie zeitlich nach hinten verschoben weil er seine Schlafenszeiten vor kurzem umgestellt hat und ich es nicht geschafft habe vor 12 uhr sein essen zu kochen. Ausserdem dachte ich wenn wir um 8 aufstehen und er dann milch bekommt, dann um 10 frühstück, brauche er nichts um zwölf (Mittagessen). Aber das werde ich jetzt ändern. Das ich denke er esse zu wenig liegt daran, dass er manchmal abends nur ein ganz klein wenig isst oder an manchen Tagen zum Frühstück nur paar Stückchen Brot. Auch das Mittagessen verweigert er manchmal nach ein paar Löffeln. Dann gerate ich etwas aus dem Konzept. Was könnte ich ihm denn abends alternativ zu Brot anbieten statt Vollmi-Brei? Ich dachte man solle milchbrei dreimal die Woche geben? Und soll ich denn den Getreideobstbrei garnicht mehr geben? Danke für Ihre Bemühungen... ach und er trinkt ca. 400 ml Tee oder verdünnten Fruchtsaft pro Tag. Sollte er mehr trinken? Bin aber der Meinung er trinkt gut.
Mitglied inaktiv
Hab noch was vergessen:) Also wenn er so gegen zwölf Mittagessen bek. würde, sollte ich ihm dann nach seinem SChläfchen (bis ca. 14.30 Uhr) nur noch Obst und Kekse / Joghurt anbieten bis abends 18.00 / 19.00 Uhr Abendbrot? Ich dachte auch immer dass die Zeitspanne zu groß wäre
Hallo Medina das Trinken wäre ausreichend. Breie brauchst du in diesem Alter eigentlich gar keine mehr geben. Milch sättigt übrigens ganz gut, weswegen Hunger bzw Appetit auf andere Speisen entsprechend kleiner ausfallen können. Zur Orientierung gebe ich dir noch einen link für einen Plan zur Verzehrsmengenempfehlung. http://www.nutrichild.de/artikeldetails.php?aid=1277 Dieser Plan muss nicht starr eingehalten werden. Es sind Richtlinien, die auf die Woche hochgerechnet werden können. Und der Appetit des Kindes sollte auch stark berücksichtigt werden. Manche Kinder essen mehr, andere Kinder essen weniger. Empfohlene Verzehrsmengenangaben sind immer auch abhängig davon wieviel ein Kind sonst so isst. Die Relationen sollten jedoch ungefähr erhalten bleiben Und iss mit deinem Kind unbedingt zusammen. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost