Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist gerade 10 Monate alt geworden (geb. 06.04.09). Ich stille sie morgends und abends noch. Mittags bekommt sie Gemüse-Fleisch Brei (200g), nachmittags dann Obst, entweder schneide ich ihr eine Banane oder eben ein GOB Gläschen, abends dann entweder Abendbrei oder Grießbrei. Kurz vorm schlafen stille ich sie dann. Zwischenzeitlich isst sie Nudeln (bei unserem Mittagessen) Babykeks, Zwieback o.ä. Trinken tut sie allerdings nicht viel, genau wie mein großer in dem Alter. Seit ein paar Tagen isst sie ihre gläschen zwar mit großem apetitt, dann aber doch nie ganz auf. Ich werfe danach meist ein halbes Gläschen weg. Jetzt frage ich mich, ob sie durch das zwischendurch knabbern satt ist oder einfach soviel ist wie sie will. Sollte ich mir da sorgen machen? An Gewicht fehlts der Maus nicht, sie wiegt ca. 11kg bei einer größe von 75cm. Was darf ich ihr den ausserdem noch zum essen anbieten? Darf sie morgends schon ein brot essen? was kann ich sonst noch für sie kochen? Wie sieht es den mit Kuhmilch aus? Sollte ich sie vorher abkochen? Wieviel fettgehalt dürfte sie probieren? Bzw wie kann ich ihr es am besten anbieten? Allergien sind bis jetzt nicht bekannt... Lg und vielen lieben Dank für die Auskunft Steffi
Hallo Steffi mit 10 Lm bereits ändern sich häufig die liebgewonnenen Essgwohnheiten und die Babys essen plötzlich weniger oder wollen weniger Milch trinken. Manche sind überaus neugierig auf Speisen, die andere Personen essen. Mit 10Lm etwa ist die Zeit des schnellen Wachstum allmählich vorbei und die Zunahme stagniert. Das äußert sich auch in verringertem Appetit. Das merkst du bald auch an den Kleidergrößen. Die Größen passen jetzt jeweils über einen längeren Zeitraum. Hast du sicher schon bemerkt, oder? Und weil dein Kind jetzt nicht mehr so schnell wächst und dadurch weniger Kalorien benötigt, ist auch der Appetit evtl vermindert und evtl Nahrungsdefizite machen sich nicht so schnell bemerkbar. Du kannst gut mit Brot weitermachen. Wenn du das nicht ausschliesslich gebe magst, dann gib es als Probierhäppchen jeweils dazu. Gib einfaches Mischbrot, ein Vollkornbrot aus feinvermahlenem Mehl, ein selbergebackenes Brot, ein Kartoffelbrot etcetc sind für den Anfang gut geeignet. Als Belag reicht vorerst Butter oder Margarine. Das Brot kannst du in mundgerechte Häppchen (vorerst noch Rinde wegschneiden) schneiden. Das erleichert das Essen und erfordert kaum Kauaufwand, der aber trotzdem erwünscht ist. Die Kaumuskeln sollten trainiert werden. Dazu gibt es Milch. Die Kleinen können das selber essen. Si trainieren sie auch die Feinmotorik. Da du stillst, muss dein Baby auch zusätzlich nichts trinken. Du kannst dein Kind bei dir mittrinken lassen und sie evtl allmählich an eine Tase, Becher, Glas oder Trinklernbecher gewöhnen. Das muss aber nicht sein, wenn du noch ausreichend stillst. Wenn du auch langsam ab ud zu mal Kuhmilch zum Trinken geben magst, könntest du das tun. Gib aber nur erst mal ganz wneig abgekochte, verdünnte Milch. Grüsse B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby