Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Ernährung Kind 14 Monate

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ernährung Kind 14 Monate

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin mir bei unserer Ernährung etwas unsicher.. vielleicht kannst du mir ja ein paar praktische Tipps geben..Den Link mit den Nährstoffangaben und den Ernährungskreis habe ich schon ausgedruckt, allerdings stellt sich die Umsetzung als sehr schwierig heraus.. Unser Plan: Morgens: entweder 250 ml Hipp3 oder ein paar Bissen Vollkorntoast mit Butter und danach einen Milch-Getreide-Brei zum Trinken.. Vormittags: Nix oder mal einige Bissen Banane (anderes Obst mag er nicht) bzw. gebe noch die Fruchtbecher von Hipp Mittags: Familientisch: wird meistens nicht gegessen! Er mag aber auch die fertigen Bei von Hipp nicht mehr... bin ein bissi ratlos... Versuche abwechslungsreich zu kochen,aber mir gehen die Ideen aus.. Nachmittags bzw. Abends: Obst, oder Gob, oder Semmel (die mag er gerne), einige Bissen Frankfurter.. Vor dem Schlafen: 250 ml Hipp 3 Es ist echt schwierig... Ich warte schon immer darauf, dass er wirklich Hunger zeigt, damit er wenigstens ein bisschen was isst.. Bin echt ratlos.. Bitte um Rat! Danke schon mal! LG


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo emma25 die 3er Milch kannst du durch Kuhmilch oder die nachfolgende sog. Kindermilch ersetzen. Den Getreide-Trinkbrei kannst du weglassen. Statt abwechslungsreich zu kochen, wäre es besser, immer wieder die gleichen Dinge zu offerieren. Schau mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=29041 Oder kennst du das schon? Dass dein Kind nur 2 Sorten Obst mag, ist vollkommen in Ordnung. Die Vielfalt wird irgendwann größer. Probier es doch aber mal aus, solche Obstbecher selbst zu gestalten. Welche Sorten mag dein Kind? Koch mal Apfelmus oder Birnenmus. Misch evtl gematschte Banane unter. Presse mal einen Mandarinensaft mit der Zitronenpresse. Das schmeckt ganz süß! Und trink selbst auch davon und schwärme, das wird deinen Kleinen überzeugen :-) Neue Speisen werden vor allem dann meist gerne probiert, wenn sie immer wieder auf dem Tisch stehen und angeboten werden. Oder wenn mal eine andere Situation herrscht. Bei Oma oder im Restaurant, in der Krabbelgruppe, auf dem Spielplatz. Vor allem dann, wenn du es gar nicht erwarten würdest. Grüsse B.Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir versuchen immer am Familientisch zu essen. Er lässt sich auch nicht gerne füttern, aber mit dem "selber" essen klappt es auch nicht so gut. Meistens fliegen die Stückchen dann in hohem Bogen durch die Wohnung..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich finde, dass in der Ernährung zu viel Milch drin ist. Er sollte nur noch rund 300/350 ml bekommen (alles zusammen: Milch zum Trinken, Milch-Getreide-Brei, Joghurt). Und es muß keine 3er Milch mehr sein, Vollmilch wäre jetzt besser. Da er schon so viel Milch bekommt (1/2l + Milchbrei) hat er den Rest vom Tag vermutlich einfach keinen Hunger mehr... Vielleicht kannst du das langsam reduzieren und auf Vollmilch umstellen, dann kommt (hoffentlich ;-) der Hunger von ganz alleine. LG, Mari


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.