Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Ernährung im 2. Lebensjahr

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ernährung im 2. Lebensjahr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Ich habe gelesen, dass Kinder im 2. Lebensjahr nicht mehr als 300ml Milch u. ein Milchprodukt zu sich nehmen sollten. Mein Sohn wird Ende November ein Jahr alt. Er bekommt morgens ca. 140ml Folgemilch Stufe 2. Abends bekommt er einen Milchbrei aus dem Gläschen (ca. 200g ) ODER Brot und eine Flasche Folgemilch 2 (ca. 140ml). Da er aber nachts immer noch sehr oft gestillt werden möchte (meistens alle 2 Stunden, in manchen Nächten auch jede Stunde), habe ich Bedenken, dass die Milchmenge für ihn zu viel sein könnte. (Zuviel Eiweiß oder sonstiges). Ist deise Sorge berechtigt? Ich habe auch noch für mind. ein Viertel Jahr Folgemilch Stufe 2. Kann ich die nach dem 1. Lebensjahr noch verwenden, oder sollte es dann lieber nur noch Vollmilch sein? Wenn Vollmilch, dann lieber 1,5 oder 3,5%ige? Vielen Dank für Ihre Antwort.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Schwarz bitte stelle deine Frage doch noch einmal an Biggi Welter im betreuten Stillforum hier bei rub. Oder wende dich an Frau Christ-Sörger im Forum der Milupa-Mütterberatung hier bei rub. Vollmilch sollte es idealerweise sein. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfiehlt fettarme Kuhmilch dann zu geben, wenn das Kind sehr viel Milch trinkt, oder Gewichtsprobleme in Richtung Übergewicht in der Familie bestehen. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.