Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, ich bräuchte mal bitte deinen Rat. Mein Sohn geht ja in die Kita und isst und schläft dort. Gegen 15h hol ich ihn ab. Sobal wir zu Hause sind möcht er etwas essen, womit ich ja eigentlich kein Problem habe, aber er führt uns dann permanent in die Küche und möchte Obst ( am liebsten Banane) oder ein Hipp-Riegel,Brot usw. Zwischen 18.30h-19.00h geht er schlafen und davor gibt es eigentlich noch einen Dinkel-Milch-Brei ( 100ml Milch), was er aber dann nicht essen möchte bzw. ein bisschen , weil er ja satt ist. Das Problem ist, dass er dann so früh vom Hunger geweckt wird (4.00h-5.00h) und seine Milch möchte. Geb ich ihm zu wenig zu essen? Mir ist schon aufgefallen das sein Appetit größer ist seit er in die Kita geht, da er ja dort mehr Energie verbraucht. Hier sein Essensplan: Morgens im Bett seine Milch ( 150ml ) 8.00h Brot mit Streichkäse 10.00h in der Kita Obst 11.15h Mittag in der Kita 14.30h Brot mit Belag, Obst oder Joghurt dazu ( das pack ich ihm ein) Und dann geht es zu Hause weiter. Er isst ja nicht viel anschliessend, aber er möchte immer was haben. Ich muss dazu sagen das von uns keiner dick ist und er nach seinem Vater kommt lang und schlank ist. Wieviel Banane sollte er höchstens am Tag essen? Er bekommt in der Kita Banane und dann wenn er sie zu Hause sieht möchte er natürlich die Banane essen. Wir verstecken sie schon damit er sie nicht sieht und dann gibt es Birne. Hat er einen Wachstumsschub? Als wir noch zu Hause waren ( Elternzeit) hat er auch so gegn 15.00h gegessen und dann erst gegen 18.00h. Soll ich das so respektieren, wenn er was möchte oder was rätst du mir? Danke für die Antwort. Lg Denisa
Hallo Denisa isst dein Kind in der KiTa ausreichend, dass er auch satt wird? Isst er auch alles auf, was du ihm mitgibst? Stell deinem Kleinen nach dem ihr nachmittags nach Hause kommt, ganz selbstverständlich einen Snack hin. Der kann aus Obst bestehen und aus Keksen, Rosinenbrötchen, einem Stückchen Kuchen (Muffin), belegtem Brot (herzhaft oder süß), Butterbrot oder Zwieback, Reiswaffeln, Gurken, . Das sollte reichen. Lies ihm eine Geschichte vor, schuat ein Bilderbuch an, kuschelt zusammen, damit die Überleitung von der KiTa nach zu Hause gut klappt. Schafft hier ein Ritual, das immer gleich abläuft. Dabei kann gegessen werden und wenn der Teller leer ist, dann sollte das reichen. Eine Banane pro Tag würde ausreichen. Zu viel Obst sollte es ohenhin nicht werden. Gib dann Den Teller kannst du ordentlich vollpacken. Es sollte nur eine klar definierte Pause zwischen den Mahlzeiten liegen. Evtl die Abendmahlzeit ein bisschen später geben. Oder abends nur warme Milch aus der Tasse anbieten, statt Brei. Es geht dir doch aber auch primär darum, dass dein Kind abends seinen Brei essen soll und der Appetit darauf infolge des ständigen nachmittäglichen Essens fehlt, oder? Grüsse B.Neumann
Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, Danke für deine Antwort. Mateo isst ziemlich gut in der Kita, klar kann es auch abweichen, kommt darauf an, was es gibt. Seine Nachmittagsbox isst er in der Regel auch gut auf den Inhalt natürlich :-). Ich werde es mit dem Nachmittagsritual auf jeden Fall beherzigen. Hört sich gut an. Was kann denn passieren, wenn er zu viel Obst isst? In der Kita gibt es Obst, dann evtl., was ich ihm mitgeben, und dann noch zu Hause. Ist das schon zu viel? Er muss nicht abends seinen Brei essen, weiss aber nicht ob das dann ausreicht über die Nacht. Bin momentan am Umstellen von der Kindermilch auf H-Milch, sodass er abends seine Milch aus der Tasse trinkt. Sollte es dann aufgekochte Milch sein oder reicht das Aufwärmen aus? Geb ich ihm dann auch 150ml oder 100ml Milch? Danke und ein wunderschönes Wochenende. LG Denisa
Hallo Denisa das Aufwärmen der Milch reicht aus, wenn du berückstichtigst, dass H-Milch nicht viel länger als ca 3 Tage nach dem Öffnen und und Kühlen haltbar ist. Wie viel würe dein Baby trinken? Gib ihm die Menge, die er braucht. 50 ml mehr oder weniger sind in dem Fall kaum der Rede wert. Obst enthält Fruchtzucker, der anders verstoffwechselt wird als andere Zuckerarten. Moderate Mengen sind okay, zu viel sollte vermieden werden. Zwei bis drei Kinderhände voll würden ausreichen. Grüsse B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby