Mitglied inaktiv
hallo birgit meine tochter wird nächste woche 1 jahr alt. sie hat bisher fast alles ohne meckern gegessen. aber seit einiger zeit isst sie am anfang der mahlzeit gut aber mittendrin fängt sie an alles auszuspucken was ich ihr gebe. irgendwann geb ich auf weil alles verweigert. aber satt ist sie glaub ich nicht davon. weil sie dauernd quengelt. ich wollte noch fragen ob ich ihr z. B. auch gebratene wurst oder so geben kann. sie hat zwar schon acht zähne aber kauen tut sie nicht so richtig. sie schluckt alles schnell runter. und zum frühstück gebe ich ihr ein guten morgen müsli, aber würde ihr gern auch ne scheibe brot mit was drauf geben nur davon ist sie eben auch nur ein paar stücke. liebe grüsse Pinar
Hallo Pinar biete deiner Kleinen einfach eine gesmischte Kost an. Kauen ist noch anstrengend noch langwierig. Auch eine Portion Trinkmilch ergänzt Frühstück und Abendessen, wenn die mit Brot und Co scheinbar klein ausfallen. Das füllt auch den Bauch, was für Zufriedenheit sorgt. Lass das Frühstück ruhig auch so bestehen, wie es dein Kind gewohnt ist. Biete ihr auch Brot an, evtl auch als Zwischenmahlzeit. Und wenn du Brot frühstückst, ist das schon mal ein guter Anreiz. Helles Brot, ein Mischbrot, ein Kartoffelbrot wären ganz gut. Das schneidest du die Rinde weg und bestreichst es mit Butter, evtl Belag drauf. Anschliessend schneidest du es in kleine Stückchen, die auf einem kleinen Teller hübsch arrangierst. So kann dein Baby die selber mit den Fingern nehmen, trainiert gleichzeitig noch die Feinmotorik und hat Spass dabei. Ruck zuck ist der Teller leer :-) Frischkäse ist als Belag geeignet. Aber auch schlicht Butter ist ausreichend. Statt Brot wären bspw auch Nudeln möglich, die weicher sind. Lass dein Kind aktiv am Essen teilhaben. Gib einen Teller oder eine Schüssel, in die du Basics füllst. Die Dinge kann dein Kind auch erst mal nur zunächst spielerisch erkunden, was auch, oder eben bevorzugt in diesem Alter, mit dem Mund geschieht. Und übt auch das Trinken aus anderen Gefäßen. Zusätzlich könntest du abgekochte Kuhmilch aus einem Becher, einer kleinen Tasse, o.ä. geben. Einfach zur Gewöhnung. ass dein Kind aktiv am Essen teilhaben. Gib einen Teller oder eine Schüssel, in die du Basics füllst. Die Dinge kann dein Kind auch erst mal nur zunächst spielerisch erkunden, was auch, oder eben bevorzugt in diesem Alter, mit dem Mund geschieht. u kannst das Essen auch grob mit einer Gabel zerdrücken oder durch die Kartoffelpresse drücken. Auch so wird die Nahrung gut essbar ohne zu viel Kauaufwand zu fordern. Zum Kennenlernen neuer Geschmackseindrücke ist eine einzi ge Nudel oder Erbse , die du notfalls zusätzlich zum Brei gibst, schonmal ausreichend und führt ganz zaghaft an die Familienkost heran. Auch andere Speisen können statt Brei gegeben werden. Banane und andere Obstsorten wären geeignet. Gerieben, zerdrückt, Stückchen. Probier es aus. Und übt auch das Trinken aus anderen Gefäßen. Zusätzlich könntest du abgekochte Kuhmilch aus einem Becher, einer kleinen Tasse, o.ä. geben. Einfach zur Gewöhnung. Nicht nur die Konsistenz (Stückchen), sondern auch die Vielfalt charakterisiert die Familienkost. Und neue Geschmackserlebnisse, spielerisch erlebt, sind in diesem Alter sehr wichtig für die spätere Akzeptanz von Essen. Gebratene Wurst ist schon möglich, wenn du das nicht jeden Tag gibst. Es schafft nämlich ebenfalls Anreiz für dein Kind, auch mal kräftigere, deftigere Speisen zu kosten. Bleibe weiterhin trotzdem mit dem Gros der Speisen noch bei einer einfachen Kost, lass dein Kind aber Speisen probieren, die es probieren möchte. Ergänze die deftigen Dinge mit einfachen. Zur Wurst gibt es Kartoffeln... Aber Pizza, Schupfnudeln, Bolognese, Pfannkuchen all das wird so langsam möglich :-) Hast du noch eine konkrete Frage? Grüsse B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren