Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist gestern neun Monate alt geworden und bekommt seit etwa 2 1/2 Monaten bekommt er Beikost. Bis dato habe ich ihn voll gestillt. Zurzeit sieht unser Essensplan wiefolgt aus: morgens wird er gestillt, einmal um 6 oder 7 Uhr und dann noch einmal gegen 9 oder 10 Uhr. mittags gegen 12.30 Uhr bekommt er einen Gemüsebrei, einmal die Woche Fleisch oder aber auch mal Hirseflocken und Obst- der Mittagsbrei ist in der Regel ein selbstgekochter wahlweise mit Karotte, KArtoffel, Pastinake, Kohlrabi oder Zuchini nachmittags stille ich ihn, aber seit gestern gibt es einen GOB mit Hirse abends haferflockenbrei mit Wasser und einer Banane, danach stillen nachts kommt er ca. 2-3mal und wird gestillt Zwischendrin gibt es Dinkelstangen! Mein Sohn hat eine Allergiegefährdung durch den Heuschnupfen und zahlreiche Allergien des Vaters und leichte Hautprobleme. ISt meine Ernährung zu einseitig? Sollten wir zur Familienkost übergehen? ISt der Abendbrei ohne Wasser, aber danach das Stillen, sättigend und vollwertig genug? Danke für ihre Auskunft!
Hallo mellilustig der Plan ist okay. Ihr könnte zur Familienkost übergehen. Bleiber aber bei der hypoallergenen Kost. Du kannst mal ins Forum von Frau Dr. Reibel sehen, da findest du unter dem Suchwort "Ernährungsplan" gute Informationen. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost