Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Ernährung 8 Monate altes Baby

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Ernährung 8 Monate altes Baby

Julia2002

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn (8Monate, 7 Tage | korrigiertes Alter 7 Monate) isst bisher mittags einen Kartoffel-Gemüse-Fleisch-Brei oder auch mal Sternchennudeln mit Gemüse. Morgens trinkt er ca. 230ml PreNahrung. Wenn er zwischen der Milch und dem Mittagessen Hunger hat, dann isst er meistens etwas Obst. Am Nachmittag ist er einen milchfreien Getreide-Obst-Brei und abends einen Milch-Getreide-Brei mit etwas Obst oder auch mal ein Brot mit Butter. Den Brei am Nachmittag findet er nicht besonders toll. Was kann ich in dem Alter für Alternativen am Nachmittag anbieten? Kann ich ihm abends schon etwas anderes auf das Brot machen? Avocado vielleicht? Grüße Julia


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Julia ja, du kanst auf jeden Fall auch mal Avocado geben. Nachmittags kannst du Obstbrei geben (auch ohne Getreide) oder weiche Obststückchen im Stil von BLW, wenn dein Baby mit self-feed Stücken schon gut umgehen kann. Morgens wäre es auch möglich nochmals etwas Milch zu geben, um die Zeit zwischen Frühstück und Mittagessen zu überbrücken. Pre-Milch darfst du deinem Baby nach Bedarf geben. Und dieser Bedarf besteht offensichtlich momentan vormittags? Alternativ wäre es ggf möglich, das Mittagessen etwas früher zu geben, wodurch der Appetit auf den GOB nachmittags besser würde. Ebenfalls möglich wäre es, wenn du vormittags zur Überbrückung statt Obst ein paar Butterbrotstückchen anbietest. So würdest du den GOB quasi aufsplitten .- morgens das Getreide und nachmittags das Obst. Gestalte euren Speiseplan so, wie ihr damit gut zurecht kommt, so dass dein Baby stets ausreichend Nahrung erhält, um sich ausreichend gut zu sättigen, um maximal zufrieden durch den Tag zu gleiten. Als Orientierung sollen dir die folgenden, offiziellen Empfehlungen dienen: Übersicht zum klassischen Beikostplan für mit Säuglingsmilch ernährte Babys: Morgens: Milch (1-2 Fläschchen) Mittags: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption Nachmittags: milchfreier Getreide-Obstbrei manchen Babys reicht es aus, nur Obst zu essen = milchfrei, zur besseren Eisenresorption, und zur Unterstützung der Nährstoffaufnahme aus dem Mittagsbrei Abends: Milchbrei Milch fördert einen guten Schlaf nachts ggf Milch Die Reihenfolge ist empfehlenswert, weil sich durch die vorgegebenen Zutatenkombinationen in den Breien, die Nährstoffe ideal ergänzen. Pre-Milch kann nach Bedarf gegeben werden. Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.