Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Ernährung 8 Monate altes Baby

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ernährung 8 Monate altes Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Ernährungplans meiner Tochter: Sie isst am Tag noch alle 2 Stunden morgens bekommt sie schmelzflocken, 2 std später grießbrei (ich mixe immer verschiedene Obstsorten mit drunter) zum Nachmittag bekommt sie Gemüse und Fleisch und dann eigentlich wieder Grieß und Schmelzflocken. Was kann ich verändern, was kann ich ihr noch anbieten? Was kann sie schon alles essen? Ihr erster Zahn kommt gerade raus. Ich bedanke mich schon einmal im voraus recht herzlich bei Ihnen. Mit freundlichen Grüßen Jenny


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Jenny stillst du oder bekommt dein Baby Säuglingsmilch? Eine Art Fahrplan für die Beikost würde folgendermassen aussehen: klassische Variante: Morgens: Milch 1-2x oder öfter Mittags: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption Nachmittags: milchfreier Getreide-Obstbrei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption, und zur Unterstützung der Nährstoffaufnahme aus dem Mittagsbrei Abends: Milchbrei Milch fördert einen guten Schlaf und der Brei ist insgesamt leichter verdaulich als ein Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei Die Reihenfolge hat ansonsten insofern eine Bewandtnis, dass durch die bestimmten Lebensmittelkombinationen die Nährstoffe ideal ergänzt werden. Wie du die Breie aber genau fütterst oder die Reihenfolgen tauschst, ist egal. Da kannst du dich deinem Baby (oder dir :-) anpassen. Im Alter deines Babys erwacht meist die Neugier auf Speisen von anderen Familienmitgliedern. Manche Dinge können die Kleinen gut probieren oder sogar auf einem Tellerchen selbst serviert bekommen. Nur allzu üppig sollte der Speiseplan noch nicht werden. Besser nur Basics geben. Ungewürzte kleine Häppchen, wie Kartoffel, Gemüse (ohne Salz o.ä.), Brot, Nudel etcetc. Du kannst das Essen (einfache Lebensmittel, wie sie auch im Brei enthalten sind) grob mit einer Gabel zerdrücken oder durch die Kartoffelpresse drücken. Oder eine Nudel in die Hand drücken. Oft reicht das schon aus. Zum Sattessen gibt es den Brei. Zum Kennenlernen neuer Geschmackseindrücke ist diese einzige Nudel oder Erbse schonmal ausreichend und führt ganz zaghaft an die Familienkost heran. Oder du kannst mal versuchen, ob deine Baby mit einer Reiswaffel (ohne Salz bzw Sesamzuastz) zufrieden ist. Oft reicht auch eine einzige Nudel, die das Baby begutachten und kosten kann. Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.