Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe da mal eine Frage an euch. Was gebt ihr euren Kindern den zum essen? Ich meine wie sieht die Ernährung aus? Vom Frühstück bis zum Abendessen? Habe das Gefühl das mein "großer" irgendwie zu wenig bekommt, da er öfters Hunger hat. Er bekommt: 9-10uhr 150ml 1,5% H-Milch und Brot 12Uhr wird warm gegessen 15uhr joghurt /oder mal ein stück kuchen 17uhr Obst 19uhr 150-200ml 1,5% H-Milch mit Brot (manchmal auch ohne Brot, da er schon fast mit der Milch schläft) Er bekommt noch die Flasche, die ich langsam versuche abzugewöhnen, tagsüber gehts eigentlich so la la mit Becher. Kann mir jemand sagen ob das soweit in ordnung ist, oder hat jemand tips für mich die Ernährung schmackhafter zu gestalten? Schreibt mir doch mal wie eure Essenspläne aussehen... Danke euch LGSteffi www.julian-miehling.de.vu
Hallo Steffi Wie gehaltvoll sind die Mahlzeiten bei euch? Gibt es alle Speisen oder sind manche Dinge tabu? Esst ihr eher deftig oder eher "mager"? Was gibst denn als Brotbelag? Braucht dein Sohn bei den Mahlzeiten einfach alnge, bis er aufgegessen hat und dadurch werden es nur Miniportionen? Isst dein Kind zu den Mahlzeiten nur wenig und erlangt stattdessen zwischendurch nach etwas? Übrigens sind süsse LM u.a. so begehrt, weil sie nahrhaft sind. Sprich, sie liefern auf kleinstem Raum viel Nahrungsenergie. Fett (Pommes) hat viele Kalorien, aber nimmt nur wenig Volumen ein, sodass eine Mahlzeit zwar klein erscheinen mag, weniger Essaufwand erfordert, aber trotzdem gut sättigt. Hier lohnt das Selberzubereiten. Süßes vermittelt ein rasches Sättigungsgefühl, was evolutionär bedingt eine ebensolche Berechtigung hat. Gemüse dagegen hat zwar Vitamine Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe, aber bringt null Sättigung. Die sekundären Pflanzenstoffe hingegen sind manchmal schwerer verdaulich. Individuell verschieden. Deshalb wird Gemüse oft akzeptiert, wenn es entsprechend zubereitet wurde. Mit viel Fett - Rahmspinat. Ketchup: sehr hoher Zuckergehalt. Erbsen: leicht süßlicher Geschmack. Pizza: fettreich Da gibt es einige Beispiele. Fleisch ist schwer zu kauen. Deswegen sind Würstchen meist beliebter. Und Hackfleisch. Und zu guter Letzt: da Kinder ständig bestrebt sind, Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, ist der Familienesstisch eine willkommene und oft gute Möglichkeit, dies zu nutzen - um Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Nur so zum Denkanstoss bzw der Vollständigkeit halber :-) Hilft dir das weiter? Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo Du also bei uns sah das eigentlich genauso aus, bis auf abends, da ißt unser Sohnemann noch richtig. Er ißt Brot , Wurst, Käse, Tomaten, Gurken und so weiter. Und meistens trinkt er dann beim Bilderbuch schauen noch ne Tasse Milch. Aber wir vespern abends so gegen halb sechs halb sieben, sodass er dann noch wach genug ist. Ansonsten sieht das bei uns ähnlich aus. Nur morgens sind wir leider viel früher dran. max gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost