Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt und ich habe eine Frage bzgl ihrer Ernährung. Die Empfehlungen den Forschungsinstituts für Kinderernährung besagt, dass die 2. Tagesmahlzeit bspw. aus 10g Getreideflocken + 50g Obst der Jahreszeit + 20g Orangensaft (1:1 verdünnt mit Wasser) bestehen soll. Was heißt das denn genau? Also einfach 10g Getreideflocken direkt (= trocken) in Obst einrühren oder 10g Getreideflocken erst in Wasser einrühren (wie es ja auf jeder Packung steht) und dann mit Obst verrühren?? Und den Orangensaft zum Trinken anbieten? Außerdem wird 10g Vollkornzwieback empfohlen (oder Vollkornkeks) und 50g Obstsaft - soll man den Zwieback darin einweichen? Also eher aus den Sachen so eine Art Brei herstellen oder wie ein "Butterbrot" damit belegen? Ich bin etwas verwirrt deswegen ;-) Grüße von Svalbard
Hallo Svalbard das kannst du im Sinne eurer Gewohnheiten handhaben. Es handelt sich um Empfehlungen und diese geben eine grobe Orientierung. Es handelt sich auch um Vorschläge, die nicht nicht 100% übernommen werden müssen. Die empfohlene Zusammenstellung garantiert einen guten Nährstoffmix. Jedoch lassen sich nicht alle Babies nach Plan ernähren. Wenn dein Baby eher lieber Brei isst, dann bereitest du einen Brei zu. Oder du versuchst es mal mit den festen Zutaten. Auch musst du nicht alle Vorschläge umsetzen, sondern kannst das für euch geeignete Menü aussuchen. Viele Mütter sind heutzutage sehr unsicher und benötigen eine solche grobe Richtlinie. Es kann jeden Tag (weiterhin) die gewohnten Mahklzeitenzusammensetzungen geben. Und ab und an könnt ihr mal was neues ausprobieren. Auch das ist wichtig. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost