Stina9
Liebe Birgit, ich hätte folgende Fragen: mein Sohn (1Jahr alt) bekommt zum Frühstück einen Becher Vollmilch (die ich vorher abgekocht habe), eine kleine Scheibe Dinkelvollkornbrot mit Butter und wenig Marmelade + etwas Banane. Ist dass von den "Zutaten" her ok? Ist Dinkelvollkornbrot in Ordnung, er mag kein normales Brot und wir essen ebenfalls Vollkorn. Oder ist es zu dolle für den kleinen Bauch? Was empfehlen Sie für Abends aufs Brot? Welche Wurst könnte ich ihm anbieten? Oder lieber Käse? Wie schaut es aus mit Getränken? Er bekommt von mir eigentlich nur stilles Wasser. Jetzt melden sich Stimmen aus der Familie, dass ich auch mal Tee und Saftschorlen geben müßte, dann würde er auch mehr trinken. Was meinen Sie dazu? Er mag momentan eigentlich nur Banane essen sonst kein Obst. Ist es ok wenn er jeden Tag eine bekommt? Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit hier im Forum! Liebe Grüße Christina
Hallo Christina das klingt gut. Wenn dein Kind damit zufrieden ist, brauchst du nichts verändern. Ob ihm das VK-Brot bekommt, merkst du an seiner Reaktion. Vermutlich scheint es ihm gut zu bekommen, weil er es gerne isst. Abends kannst du magere Wurstsorten aufs Brot geben. He nach Belieben auch vegetarischen Aufstrich, Frischkäse, Käse oder Avocado. Wasser ist ein gutes Getränk, das du nicht austauschen musst. Ab und zu etwas Saft schadet nicht. Wenn er Wasser auch pur trinkt, musst du keinen Saft geben. Und die Banane kann dein Kleiner täglich haben, wenn er sonst keine Obstsorten mag. Die Banane ist eine sehr spezielle Frucht. Sie ist sehr süß und sie enthalten Serotonin (wirkt im Gesamtkomplex mit den anderen Inhaltsstoffen stimmungsaufhellend), was sie fast auf eine ähnliche Stufe wie Schokolade hebt :-) Probiers aber ruhig immer wieder mal mit anderen Sorten. Was magst du denn besonders gerne? Es gibt ja inzwischen wieder einige Obstsorten. Sogar Erdbeeren (Naturkostladen), Melone, Heidelbeeren frohlocken in den Läden. Magst du da etwas davon? So könnt ihr zusammen speisen, was deinen Sohn bestimmt inspiriert. Über Umwege wie Nachtisch, kriegst du deinen Kleinen auch dazu, neue Obstsorten kennen-und lieben zu lernen. Manchmal braucht die Frucht ein neues "Kleid", damit sie schmeckt. Presse einmal Mandarinen zu Saft. Lecker. Koche aus Äpfeln einen Brei. Apple Crumble: ca 3 mittelgroße Äpfel 100g Butter 100g Zucker 175g Mehl Zimt nach Geschmack Äpfel schälen und in Spalten schneiden, also Scheibchen, die man schuppenmäßig in eine Auflaufform schichten kann. Diese Form vorher fetten. Aus Butter, Zucker, Mehl und Zimt einen Streuselteig kneten. Über den Äpfeln verteilen. Bei 200° (Oberhitze) im Ofen ca 25-30 min backen. Schmeckt lauwarm gut. Andere Ideen: Blaubeerpfannkuchen oder Apfelpfannkuchen Pizza Hawaii... Vanillecreme mit Erdbeersosse Vanilllepuding nach Packungswanweisung kochen, aber weniger Zucker verwenden (Ca 1,5 EL). Mit Zucker bestreuen, damit sich keine Haut bildet. Mit Speisequark (20% o 40%) nach Belieben mit dem Schneebeseen verrühren. Klümpchenbildung vermeiden. Zur Not mit dem elektrischen Rührer durchmusen. Oder durch ein Haarsieb streichen. Das wird dann garantiert ganz cremig. Vorher schon in einem Topf (TK)-Erdbeeren (Menge nach Belieben) mit Zucker oder Honig o.ä. aufkochen. ca 3 min köcheln lassen, bis die Erdbeeren schön weich sind. Pürieren und über den fast kalten Pudding geben. Oder Sosse separat dazu reichen. Ein Traum! Rote Grütze: 500 g gemischte Beeren (z. B. Johannisbeeren, Erdbeeren, Himbeeren) 250 ml schwarzer Johannisbeersaft 3 El Zucker 2 El Vanillepuddingpulver 200 ml Schlagsahne 1 Tl abgeriebene Zitronenschale (unbehandelt) 1 Tl Zitronensaft Zubereitung: 1. Gemischte Beeren putzen, kurz waschen und große Beeren evtl. halbieren. 2. 200 ml schwarzen Johannisbeersaft mit 2 El Zucker aufkochen. 50 ml schwarzen Johannisbeersaft mit Vanille-Puddingpulver verrühren, in den heißen Saft rühren und nochmals aufkochen. Beeren untermischen und abkühlen lassen. 3. Schlagsahne mit 1 El Zucker steif schlagen. Abgeriebene Zitronenschale und Zitronensaft untermischen. Zu der Roten Grütze servieren http://www.essen-und-trinken.de/rezept/4304/rote-beeren-gruetze.html Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren