Mitglied inaktiv
Mir ist noch etwas eingefallen! Was kann ich ihm abends geben? Bisher bekommt er 2,5 EL Hirseflocken mit ca. 80ml Muttermilch und ein halbes Gläschen vom Gemüsegläschen (andere Hälfte Mittags, ebenfalls mit Muttermilch, weil der Brei etwas fester gerworden ist!) Ist es ok, wenn ich den Brei auch mit Wasser und Obst gebe? Denke, das er dann nicht sättigend genug ist und dann nachts mehrmal aufwacht (wacht jetzt 1-2 mal auf). Ab wann kann man ohne Bedenken Vollmilch geben? Vielen Dank, Vanessa
Hallo Vanessa im ersten Jahr sollte keine Kuhmilch gegeben werden, gleich weder Art, ob H-Milch oder Frischmilch. H-Milch hat allerdings die Eigenschaft, dass sie durch das Verfahren der Ultrahocherhitzung etwas leichter verdaulich ist. Zur Breibereitung wird von einigen Babykostherstellern oder Autoren Kuhmilch zugelassen, das stimmt. Trotzdem sollte man es besser bleiben lassen. Ab dem 10. Lm könntest du es einmal probieren. Wieso wird der Brei nach kurzem Kühlschrankaufenthalt fester? Ich würde am Abend nicht so sehr herumexperimentieren und auch keinen Gemüsebrei geben. Am besten bereitest du einen Getreidebrei mit Wasser zu und stillst danach noch. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt