Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Ergänzung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ergänzung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mir ist noch etwas eingefallen! Was kann ich ihm abends geben? Bisher bekommt er 2,5 EL Hirseflocken mit ca. 80ml Muttermilch und ein halbes Gläschen vom Gemüsegläschen (andere Hälfte Mittags, ebenfalls mit Muttermilch, weil der Brei etwas fester gerworden ist!) Ist es ok, wenn ich den Brei auch mit Wasser und Obst gebe? Denke, das er dann nicht sättigend genug ist und dann nachts mehrmal aufwacht (wacht jetzt 1-2 mal auf). Ab wann kann man ohne Bedenken Vollmilch geben? Vielen Dank, Vanessa


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Vanessa im ersten Jahr sollte keine Kuhmilch gegeben werden, gleich weder Art, ob H-Milch oder Frischmilch. H-Milch hat allerdings die Eigenschaft, dass sie durch das Verfahren der Ultrahocherhitzung etwas leichter verdaulich ist. Zur Breibereitung wird von einigen Babykostherstellern oder Autoren Kuhmilch zugelassen, das stimmt. Trotzdem sollte man es besser bleiben lassen. Ab dem 10. Lm könntest du es einmal probieren. Wieso wird der Brei nach kurzem Kühlschrankaufenthalt fester? Ich würde am Abend nicht so sehr herumexperimentieren und auch keinen Gemüsebrei geben. Am besten bereitest du einen Getreidebrei mit Wasser zu und stillst danach noch. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.