jenna996
Hallo Birgit, ich weiß nicht inwiefern du deine bereits beantworteten Fragen anschaust. Daher schreibe ich dir nochmals kurz seperat. Ich habe zu deiner Rückmeldung weitere Fragen. Wäre super, wenn du mir hierzu nochmal antworten könntest. Siehe "Mittags Getreide-Obst-Brei & abends Milch-Brei". Danke dir und liebe Grüße Jenna996
Hallo jenna996 ja, ich lese immer und gerne das Feedback, das hin und wieder neue Fragen bringt :-) Sie werden in die Fragenschlange eingereiht. Ich habe die neue Frage bei deinem Posting zwar gelesen, dann wohl aber vergessen - steht ja so viel drumherum :-) Okay, ich antworte diesmal so: "Welche Getreideart ist denn für die Kleinen am besten und welche macht nicht dick?" Keine! Reis macht schneller wieder Hunger, aber definitiv nicht dick. * "Mein Sohn ist nun 6 Monate und ist seeeeehr gut gebaut. Daher habe ich Angst, dass er durch den Brei zu dick werden könnte." Keine Sorge. Gesunde Kinder, die altersgerecht entwickelt sind, ausreichend und angemessene Nahrung erhalten, essen so viel, wie sie brauchen. Es ist belegt, dass Eltern, die ihre Kinder davor bewahren wollen dick zu werden, eher das Gegenteil erreichen. "Du hast von 4 Mahlzeiten geschrieben. Mein Sohn jedoch bekommt 5. Ist das schlimm?" Nein. Mindestens 4 sollten es sein, damit kontinuierlicher Energienachschub gewährleistet bleibt. In diesem Alter (6M) sind es meistens 5 Mahlzeiten, was auch mit der Milchsorte (Pre etc) in Zusammenhang steht. Orientiere dich an den Empfehlungen laut Packungsangabe und deinem Baby. "Und wie schaffe ich es, dass ich meinen Sohn auch schon nach dem Abendbrei ins Bett bekomme?" Andere Mamas, andere Babys :-) Nein, im Ernst, das ist Familiensache und Typsache. Frage das einmal Frau Schuster. Vielleicht hat sie den ultimativen Ratschlag. "Ohne Milch bekommen wir ihn nicht zum Schlafen. Ich habe gelesen, das man das so eigentlich nicht machen sollte. Aber anders bekommen wir es nicht hin. Hast du einen Tip für uns?" Das ist vollkommen in Ordnung so. Wenn du es unbedingt anders haben magst, kannst du ebenfalls Frau Schuster oder auch Frau Höfel fragen. Und sollte ich besser eine Folgemilch benutzen oder bei der HA 1er bleiben? Es heisst, dass jenseits des 6. Lm die Gabe von HA-Milch keine besonderen Vorteile mehr bringt. Bei der Wahl zur Milchsorte kann dich Frau Klinkenberg beraten. Also dann bis bald Grüße B.Neumann * wenn du dich für die Getreidearten interessierst, lies hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=18154&suche=ruef&seite=1#start
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren