Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

einige Fragen rund ums Füttern, Tochter fast 8 Mon

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: einige Fragen rund ums Füttern, Tochter fast 8 Mon

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, ich habe einige Fragen die ich dir stellen möchte. Ich habe meine Tochter 6,5 Monate voll gestillt. Mittlerweile bekommt sie mittags ein Gläschen (Alnatura Kart.Kar.Rindfl) und danach noch Apfel oder Birne (auch Alnatura). Von dem Obstgläschen kann sie gar nicht genug bekommen, da gebe ich ihr meist noch 1/2 Gläschen. Ist das zu viel?? Ich habe auch einiges an Zucchinibrei selber gekocht und eingefroren da ich die geschenkt bekommen habe. Die habe ich mit Möhren gemischt. Das hat meiner Tochter gar nicht geschmeckt, kann das denn sein??? Ich dachte immer Zucchini ist sooo mild und geschmacksneutral. Hast du irgendeinen Tip wie ich ihr das untermogeln kann? Ich habe doch so viel eingefroren. Sie hat als 2. Mahlzeit den Nachmittagsbrei bekommen da nehme ich Hirse (glutenfrei). Sie wird zur Zeit morgens, vormittags und Abends gestillt. Braucht sie die vormittags Mahlzeit noch? Sie trinkt zwar schon immer noch aber ich habe das Gefühl nicht allzu viel. Wird das Vormittagsstillen denn durch den selben Brei wie Nachmittags ersetzt? Oder bekommt sie irgendwann nur noch 4 Mahlzeiten? Als nächste Mahlzeit würde ich dann nämlich die vormittags-Mahlzeit ersetzen. Das nächste wäre dann der Abendbrei. Mein Mann hat einige Allergien (Heuschnupfen mit Kreuzallergien, früher Katzenallergie). Ich selber habe keine Allergien. Ich habe während der Stillzeit größtenteils auf Kuhmilchprodukte verzichtet da meine Tochter offensichtlich Probleme damit hatte (sie hat immer vor Bauchweh beim Stillen geschrien und das hat aufgehört als ich Kuhmilchprodukte weggelassen habe, Ziegen und Schafmilchkäse war OK) Nun zu meiner letzten Frage, soll ich den Abendbrei mit Mumi anrühren (möchte ich eigentlich nicht unbedingt da ich ja irgendwann auch mal abstillen möchte) oder soll ich HA-Milch nehmen und wenn ja welche ist denn OK? Ach, doch noch eine letzte Frage. Wenn ich meine Tochter das 1. Jahr Glutenfrei ernähren will kann ich ihr ja gar kein Brot geben oder Nachmittags-Obst-Getreide-Gläschen, da ist doch überall Gluten enthalten oder? Gibt es irgendein Gläschen was ich für die Nachmittagsmahlzeit nehmen kann wenn ich unterwegs bin und keinen Brei anrühren kann? Ganz schön viele Fragen ich weiß, umso mehr freue ich mich über deine Antworten! Vielen Dank bereits im Voraus.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo gila du kannst deiner Tochter soviel Brei füttern, bis sie satt ist. Da bekommst du selber ein Gespür dafür. Hast du Öl im Mittagsbrei? Damit dein baby schon gut vom Mittagbrei satt wird. Oder sind, laut Nährwertinformation auf der Banderole auf dem Gläschen, 8g Fett auf 190g Brei drinnen? Wenn deine Tochter nun an eine bestimmte Breimischung gewöhnt ist, dann ist es schwieriger sie mit anderen Breimischungen (Zucchinibrei mit Möhre) zu begeistern. Du kannst den Zucchinibrei langsam unter den gewohnten Brei mischen und deine Tochter ganz allmählich umgewöhnen. Oder du wartest noch ein bisschen. Vormittags gibt es nur Milch. Drei Breie pro Tag sind ausreichend. Du kannst den Abendbrei mit Wasser herstellen und danach stillen. Wenn du das nicht möchtest, dann musst du dich für eine Säuglingsmilch entscheiden. Welche die geeignete Milch für euch wäre, könntest du evtl mit Frau Dr. Reibel im Forum Allergie, hier bei rub besprechen. Auf Gluten müsstest du nicht das komplette erste Jahr verzichten. Aber auch hier kann dir Frau Dr. Reibel mit einer Empfehlung behilflich sein. Im Rahmen der Familienkost (ab dem 10.Lm) wären Brot etc geeignet. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.