poi3
Hallo, es ist vielleicht keine direkte frage zum kochen für kinder aber irgendwie gehört es dazu.. ab und an koche ich selber ein(nicht oft oder viel aber ab und an).. obst und auch mal Gurken oder Tomaten konserviere ich im Glas.. ich weiß aber gar nicht wie es sich da mit den Vitaminen etc verhält.. wenn ich nun meiner tochter damit später mal was zubereite weiß ich nicht ob es dann auch zu gemüse etc zählt und eher nur leere Nahrung ist in der nichts mehr vorhanden ist.. danke schon mal für ihre zeit lg
Hallo poi3 jedes Lebensmittel hat ein eigenes Nährstoffprofil. Neben Eiweiss, Fett und Kohlenhydraten sind das auch Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Ballaststsoffe, sekundäre Pflanzenstoffe, Bildekräfte, Geschmack, Aroma, Wasser, Farbstoffe und so vieles mehr. Manches davon ist hitzeempfindlich oder hitzestabil. Manche Stoffe sind wasserlöslich, andere lichtempfindlich. Andere Stoffe werden erst durch einen langen Garprozess richtig gut verwertbar. Manche Speisen sind roh besser verträglich, manches ist roh ungeniessbar. Mach dir also keine Sorgen. Selbst wenn die eingekochten Gurke kaum noch Vitamin C enthält, liefert sie eine Menge anderer gute Stoffe. Lycopin in Tomaten wird auch erst durch Wärmebehandlung für den Körper gut verwertbar. Lasst es euch also weiterhin gut schmecken... Grüße B.Neumann
streepie
Keine Panik, beim Einkochen gehen nicht so viele Vitamine verloren, dass ueberhaupt nichts mehr drin ist. Eingekochtes (und Konserven) duerfen es also durchaus sein. Bei Tomaten ist es z.b. sogar so, dass die Naehrstoffe besser zugaenglich sind. LG Connie
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren