Mitglied inaktiv
Hallo,Würde mich über Rezepte freuen haben sie vllt ein einfaches rezept für Plätzchen aus Vollkornmehl. Ich möchte nämlich dieses Jahr das 1. mal mit meinen Zwillingen backen. Würde mich über Rezepte freuen LG Mama060286
Hallo Mama060286 St. Martin ist vorbei und so langsam kann man tatsächlich an Weihnachten denken :-) Wirklich einfach sind die folgenden Kekse: Mürbteigplätzchen 250 g Mehl 125 g Butter 70 g Zucker 1 Ei 1 TL Backpulver 1 Vanillezucker Mehl mit Zucker, Backpulver, Vanillezucker mischen. Die kalte Butter in Streifen schneiden und unter die Mehlmischung geben. Das Ei zugeben und daraus einen Mürbteig kneten. Am Anfang kann man ein Handrührgerät mit Knethaken zu Hilfe nehmen. Danach den Teig von Hand weiterkneten. in Folie schlagen und kühlen. Zum Auswellen evtl Mehl benutzen. Hier kannst du gut mit deinen Kindern Formen ausstechen. 175°, ca 10 min Nach dem Backen verzieren. Bei diesem Rezept kannst du den Zucker reduzieren und Vollkornmehl benutzen. Haferflockenmakronen stelle einen Eischnee her. Da gibst du etwas Zucker hinein und rührst 1 Prise Zimt unter. Dahinein gibst du feine Haferflocken. Auf Oblaten setzen, im Ofen abbacken. Menge in etwa: 4 Eiweiß, 250 g (Puder-)Zucker, 1 Pr Salz, evtl 1 P Vanillezucker, ca 250 g Haferflocken Ofen vorheizen auf 140° (E-Herd), mittlere Schiene benutzen, ca 20-25 min backen. Honigmandeln Für ca. 50 Stück Zutaten: * 200 g Weizenvollkornmehl * 1 TL Weinstein-Backpulver * 1/2 TL gem. Vanille * 1 Ei * 100 g weiche Butter * 3 1/2 TL flüssiger Blütenhonig * 100 g grob geriebene Mandeln * 150 g Hagebuttenmarmelade Mehl, Backpulver und Vanille vermischen. Butter mit Honig schaumig schlagen. Mehlmischung und Ei nach und nach zu der Butter-Honig-Masse geben. Backofen auf 175°C vorheizen. Backblech einfetten. Die geriebenen Mandeln in einen tiefen Teller geben. Aus dem Teig kleine Ovale formen, in den Mandeln wenden und auf das Backblech legen. In die Mitte der Ovale eine kleine Vertiefung drücken und etwas Marmelade hineingeben. Die Honigmandeln auf mittlerer Schiene in etwa 10 Min. goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Zubereitungszeit: 40 Minuten Quelle: Schrot und Korn - Leser O. Maier aus Rostock Mürbteigplätzchen 100g geeignete Margarine (z.B. Alsan S) 80g Rohrzucker 1 Prise Salz 250g Dinkel feingemahlen (oder 265g helles Dinkelmehl Type 405) oder Dinkelmehl und entweder ein Ei oder 1 EL sauren kalten Sprudel 1 EL Apfelessig oder Margarine mit dem Zucker schaumig rühren, restliche Zutaten zugeben und (evtl geschmackgebende Zutaten wie Zimt oder Vanille zugeben) daraus einen Teig kneten. Ruhezeit: 3-12h in Cellophan eingewickelt im Kühlschrank Vor dem Backen auf jeden Fall mind. 30 min ruhen lassen. Kekse formen. Bei 180-200° im Elektroofen ca 20 min backen. Grüsse B. Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei