Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Ein Jahr alt, allergiegefährdet, und wie geht es weiter?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ein Jahr alt, allergiegefährdet, und wie geht es weiter?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, mein Sohn ist nun ein Jahr alt und ich habe keine Ahnung wie es jetzt mit der Ernährung weiter geht - ich habe große Angst etwas falsch zu machen. Da bei ihm ND gefahr besteht habe ich ihn bisher so allergenarm wie möglich ernährt, keine Milch und Milchprodukte, kein Weizen außer Dinkel, keine Eier etc; hauptsächlich nur einige ausgesuchte Gemüsesorten und als Obst nur Birne oder Banane. Und jetzt? Wie mache ich es denn mit der Einführung von Milchprodukten oder Milch? Darf er Käse, Butter, Sahne essen? Kann ich ihm schon Nudeln geben? Was kann ich denn kochen, was wir gemeinsam essen können? Wann kann ich den anfangen die morgentliche HA Pre Milch Flasche zu ersetzten? Muss es abends immer Brei geben? Dies sind nur ein Teil der Fragen, die ich habe... Gibt es vielleicht ein Buch zu dem Thema? Ich habe das Baby-Kochbuch, welches ich aber nicht so gut finde. Liebe Grüße Nieke


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Nieke mit dem 1. Geburtstag ist die Allergieprophylaxe weitestgehend abschlossen. Vorsichtig sein solltest du noch mit Fisch, Erdbeeren, Nüssen, Kiwi etc. Dazu kannst du dich morgen mal bei Frau Dr. Reibel im Allergieforum informieren. Sie ist dafür die bessere Ansprechpartnerin. Joghurt und Käse ersetzen Trinkmilch. Milch und Milchprodukte sind auch für Kleinkinder noch sehr wichtig. In Abhängigkeit der gesamten Essmenge sollte die Menge bemessen sein. Durchschnittlich sind ca 300ml Milch pro Tag angemessen, Milchprodukte eingeschlossen. Bücher zum Thema kann ich dir leider keine empfehlen. Nudeln, Butter, Sahne etc kannst du selbstverständlich so nach und nach geben. Abends brauchst du keinen Brei mehr zu geben, wenn dein Sohn gerne etwas anderes haben möchte. Das kann Brot sein oder Nudeln oder oder. Leicht verdaulich sollte es aber schon sein und eine Portion Milch gehört auch noch dazu. Milch fördert einen guten Schlaf. Du kannst in zwei Wochen mit verdünnter Kuhmilch beginnen. Zunächst für vier Tage die abgekochte Vollmilch zur Hälfte mit Wasser verdünnen. Dann nach und nach das Wasser weglassen. Auf Verträglichkeit achten. Und frage, wie gesagt, einfach nochmal bei Frau Dr. Reibel nach und informiere sich mal allgemein in ihrem Forum. Mit Wurst wäre ich noch vorsichtiger, denn handelsübliche Wurst enthält eine Menge Zusätze. Achte einfach auf Qualität- ohne Glutamat usw.. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, noch zwei Fragen: Dürfen Einjährige eigentlich Wurst essen und wenn ja, welche? Müssen Kleinkinder Milch trinken, oder reicht auch der Verzehr von Käse, Joghurt, Quark etc.? Liebe Grüße Nieke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, vielen Dank für die Antwort! Ich finde Deine Antworten immer sehr hilfreich - gut das es dieses Forum und Dich gibt. Ich habe aber noch eine Frage: Wieso muss ich den die Milch abkochen? Ich habe keine Ahnung, denn ich bin passionierte Nicht-Milch-Trinkerin. Herzliche Grüße Nieke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.