Mitglied inaktiv
Hallo,meine Kleine ist 8,5 Monate alt und mit allem sehr weit. mit 6 Monaten habe langsam Mittagsbrei eingeführt, dann auch bald abends milchfreien Brei, da ich noch immer nach Bedarf stille und das auch gerne noch bis 12 Monate weiter machen möchte. Die Kleine will aber auch beim Essen gerne etwas in der HAnd haben(hat keine Zähne, aber Birne, Banane, Reiswaffeln, Dinkelknäckebrot etc. nimmt sie freudestrahlend). Da sie ziemlich flink ist, hat sie sich in den letzen Tagen auch einiges vom großen Bruder gemopst: Kleine Weintrauben ohne Kerne und so dünne Sesamstangen (mit ganzen Sesamkörnern drum herum), Resultat: Tränen, wenn sie diese Sachen sieht und nicht bekommt. Darf sie schon so etwas essen oder sollte sie diese meiden wegen Allergie oder Unverträglichkeit (sie hatte im Sommer eine leichte Neurodermitis in den Kniekehlen und ich leide unter Heuschnupfen...)? Wie sieht das aus mit Salzstangen ohne Salz?Wie sieht es aus mit einem Brötchen? Oder Nudeln? Wieweit soll man Weizen denn noch vermeiden, ist ja fast überall drin??Oder ist es als vollkorn ok? Sie bekommt abends zum Brei auch ein paar Kleine Happen dinkelvollkorntoast mit leicht Butter in die Hand, ist das ok?Was kann man noch als Aufstrich nehmen? Danke für die Antwort auf die vielen Fragen (bei meinem ersten Kind war es "einfacher", da er noch gar nicht so viel wollte...) Liebe Grüße Daniela
Hallo Daniela wenn ein Baby die Bereitschaft zeigt, neue Nahrungsmittel zu probieren, dann sollte es in seinem Forscherdrang nicht gebremst werden. Es sollte dann die Dinge essen dürfen, die "erlaubt" sind. Bei was du nun im Einzelnen aufgrund einer Tendenz zu Hautproblemen bzw einer allergischen Vorbelastung vorsichtiger sein solltest, müsstest du noch einmal Frau Dr. Reibel fragen. Besonders wegen Weizen. Es ist übrigens egal, ob Weizen aus dem vollen Korn vermahlen ist oder ob es sich um fein ausgemahlenes Mehl handelt. Als pratktischen Tipp kann ich dir geben, dass du deinem Baby jedes Mal etwas gibst, das es probieren kann und damit so beschäftigt und glücklich ist, dass es weniger von weiteren Speisen fordert, die jetzt noch nicht auf dem Plan stünden. Als Brotaufstrich reicht vorerst Butter. Laugengebäck ist noch nicht geeignet und auch mit Sesamkörnchen eher vorsichtiger sein. Lieber deinem größeren Kind etwas anderes geben. Oder alternativ deinem Baby etwas anderes in die Hand drücken. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Was für Brot außer Dinkelvolkorntoast und Dinkelknäckebrot kann ich ihr am besten geben?
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost