Mitglied inaktiv
Hallo! Ich beginne gerade mit Beikost (die Kleine ist 6 Monate) und habe ein paar Fragen. Ich habe Zucchini gekocht, püriert und ohne Zusätze (Öl etc.) in Avent Via Bechern tiefgefroren. Wie lange kann ich diese verwenden, d.h. tieffrieren? Das Fleisch möchte ich aus dem Gläschen nehmen, da ich bei uns nicht wirklich gutes Bio-Fleisch bekomme und ich so auf der sicheren Seite bin. Muss ich, wenn ich Gemüse und Kartoffel selbst koche und ein halbes kleines Glas Fleisch dazugebe trotzdem noch Öl hinzufügen? In den Fleischgläschen ist ja schon Rapsöl enthalten. Wie oft in der Woche sollte ein 6 Monate altes Baby Fleisch erhalten? Ich habe inzwischen von 2x bis 6x alles gelesen und bin verunsichert. Kann ich auch z.B. Pastinake aus dem Glas mit frischen Kartoffeln und Fleisch aus dem Glas mischen oder empfehlen sie dann gleich, komplette Gläschen zu kaufen? Leider gibt es bei uns nur eingeschränkt frisches und gutes Bio-Gemüse zu kaufen und daher bin ich bei manchen Sorten auf Gläschen angewiesen. Ich habe gelesen, dass man schon bald auch Polenta zum Brei mischen kann. Ist dies wirklich schon in dem Alter ratsam? Vielen Dank für Ihre Hilfe aber am Anfang ist man einfach unsicher.
Hallo 022009 den absolut für alle Babys allgemeingültigen, in exakten Grammangaben definierten Beikostfahrplan gibt es nicht. Man muss differenzieren zwischen Stillbabys und Babys, die mit Säuglingsmilch ernährt werden. Ein weiterer Unterschied besteht in den verschiedenen Reifegraden der Babys, die nicht nur in Monatsangaben gewertet werden können. Und auch die Statur (Größe/Gewicht) und Appetit des Babys sind zu berücksichtigen. Auch kann eine möglicherweise erforderliche hypoallergene Beikost den Speiseplan zunächst noch etwas einschränken. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung, ist hierzulande eine bedeutsame Einrichtung, die genau auf diesem Gebiet, mittels Studien (insbesondere der DONALD-Studie) zu Ergebnissen kommt, auf denen die aktuellen Empfehlungen jeweils basieren. Siehe hier. http://www.fke-do.de/ http://www.fke-do.de/content.php?seite=seiten/inhalt.php&details=7 Diese "genormten" Pläne müssen nicht starr aufs Gramm genau eingehalten werden. Sie sollen den ungefähren Anteil einzelner Lebenmittelklassen anzeigen. Es sind Richtlinien, die, vor allem dann bei älteren Kindern auf die Woche hochgerechnet werden können. Polenta kannst du im Rahmen der Familienkost, ab dem 10. Lm geben. Vorher sollte Kartoffel in Gemüse-Fleischbrei der Vorzug gegeben werden. Wegen der Nährstoffe. Getreide ist für die anderen Breie reserviert. Das sind der Milchbrei und der milchfreie Getreide-Obstbrei. Mais enthält nicht alle erforderlichen Aminosäuren und sollte wenigstens mit Milch kombiniert werden. Bliebe der abendliche Milchbrei, den du auf Maisbasis zubereiten könntest. Dann aber mit Vollmilch, weil der Mais gekocht werden muss. du kannst selber gekochte Kartoffeln mit gekauftem Möhrenbrei mischen. Du kannst auch schon die beiden Möhrensorten mischen. Selbstverständlich auch Fleisch aus dem Gläschen mit selbergekochtem Gemüse-Kartoffelbrei. Achte auf die Mengenangaben im Fleischgläschen. Da ist nicht 100% Fleisch drinnen, sodass der GKF-Brei entsprechend gemischt werden muss. Und so kannst du auch den noch nötigen Ölanteil für das zu Fütternde errechnen. Gläschen und Selbergekochtes ist eine gute Kombination: Der erste Brei kann deshalb getrost aus dem Gläschen serviert werden. Du nimmst einen Gemüsebrei (Möhre oder Pastinake) aus dem Gläschen, daran gewönnst du dein Kind. Dann kannst du im Weiteren Zucchinibrei selbst zubereiten und untermischen. Dann kommt Kartoffel (Gläschen?) dazu. Kartoffel sollte am besten immer frisch zum Brei zugegeben werden. Hierbei besteht die Krux, dass man sie selten so fein hinbekommt. Ab dem 8. bzw 9. Monat ist das fürs Baby dann aber meistens kein Problem mehr. Auch Fleisch kannst du selbst zubereiten und untermischen. Wenn du stillst, kannst du auch noch eine Weile auf Fleisch verzichten. Den Abendbrei kannst du selbst zubereiten und ebenso unbedingt den Nachmittagsbrei. Grüsse B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby