sternßßß
Hallo, meine Tochter ist 14 Monate und bringt mich bisslerl zum Verzweifeln. Sie läuft viel und ist an allem interessiert nur am Essen nicht. Und das war schon immer so. Unser Plan: Früh zw.6.30 u 7.00 stillen ca.8.00 wird sie zum Frühstück mit an den Tisch gesetzt. Isst oft nix, oder eine Scheibe Wurst oder paar Cornflakes von Papas Schüssel oder lutscht die Butter vom Brot. Paar schluck Wasser. ca.9.30 paar Bissen Obst wenn sie das nicht mag dann bekommt sie 2-3 Salzstangen!!! ca.11.00 Mittag von mir und noch Brätspätzle mit Griessknödel und Butter, paar Löffel Tomatensuppe. Sie isst von dem allem im Schnitt 1,5 Knödel und eine Handvoll (ihre) Brät . Und 4-5 Löffel Tomatensuppe. Mittags zum Schlafen stillen und wenn sie aufwacht nochmal. Möchte sie so, ich will vom Mittagsstillen bisschen weg.Aufgrund ihres Essens habe ich den Versuch aber noch nicht gewagt. ca. 16.30 Joghurt ca. 100g. Abends Nudeln mit Buuter und Tomatensuppe. Wenn sie das nicht will, dann nochmal wie Mittags Abends isst sie ausserdem nicht bei uns am Tisch, da sie von der Tischauswahl so abgelenkt ist, das sie nichts isst sondern nur mit allem spielen will. Wir setzten sie ca eine Std. später noch bei unserem Essen an den Tisch und da darf sie eben mit der Olive oder dem Brot , et. spielen oder bisserl Essen wie sie das will. Abends und Nachts stille ich sie noch 3x. Was sagen sie zu diesem Essen? Ich habe schon selber gekocht für sie, ich habe Menüs ab 1 Jahr gekauft, aber sie isst nicht wirklich davon. Gemüse schon gar nicht. ab und zu mal Kartoffel Sie nimmt trotzdem in Schüben zu. Kann ich was verbessern? Danke
Hallo sternßßß hey, das klingt doch alles wunderbar :-) Dein Kind scheint bestens ge- und ernährt zu sein. Und weil du noch stillst, kann sich deine Kleine hierbei holen, was sie braucht. Das Eine beindgt sozusagen das Andere. Deine Kleine sättigt sich gut mit mumi und benötigt weniger Speisen vom Tisch. Je weniger Speisen sie vom Tisch mitisst, desto besser mehr sie sich durch die Mumi. Stillen ist auch mehr als Nahrungsaufnahme. Die Kombination aus beidem ist super!!! Manche Babys akzeptieren die Familienspeisen mit ihrer neue Vilefalt schnell. Bei nicht wenigen Kindern ebbt das Interesse aber nach anfänglicher Freude auch schnell wieder ab. dennoch im Alter deines Kindes wollen die Kleinen eigentlich alles probieren und reissen Mama oder Papa ihr Brot aus der Hand. Probieren ist etwas anderes als essen und vor allem sich satt zu essen :-) Kinder wollen alles BE-GREIFEN. Es heisst, dass möglichst viele Sinne beteiligt sein sollten, damit etwas nachhaltig prägt. Lass deine Tochter sich ganz vorsichtig an neue Speisen herantasten. Das machst du doch auch -ä nur etwas zeitversetzt zu eurem Essen. Der Ansatz ist doch aber toll. Üblicherweise begutachten die Kleinen die Speisen, die auf dem Tisch stehen, zuerst mit den Händen, dann mit dem Mund - manches wird dabei geschluckt und manches aber wieder ausgespuckt. Butter ist oft ein interessantes Untersuchungsobjekt. Da werden die Finger versenkt, oder Nudeln werden auf den Boden geworfen, Brot in sämtliche Einzelteile zerpflückt, der Belag vom Brot heruntergeholt und gekostet, der Belag nur abgeleckt, Hände im Kartoffelbrei gebadet.... Als Mama ist man sehr gefordert :-) Nicht alles sofort wegräumen oder schimpfen, aber natürlich nicht zur Dauereinrichtung werden lassen. Diese Experimentierphase gehört dazu und vergeht auch wieder. ( Erziehungstipps hierzu gibt aber gerne Frau Schuster :-) Schneide Butterbrot in kleine Stückchen, die dein Kind selber essen kann. Bist du nun hoffentich beruhigter und kannst die spannende Zeit des "Essenlernens" mit deiner Tochter geniessen :-) Noch ein weitergehende Info findest du noch hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=32773&suche1=neoph&seite=1#start http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=32392&suche1=neoph&seite=1#start Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren