Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

DANKE

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: DANKE

dadi2011

Beitrag melden

VIELEN VIELEN DANK UND EIN GROßES LOB AN DICH LIEBE BIRGIT. DAS DU DIR SO ZEIT NIMMST UND ALLE FRAGEN AUSFÜHRLICH BEANTWORSTEST. VIELEN DANK DU HAST MIR SEHR GEHOLFEN DAS GANZE JAHR ÜBER. ICH WÜNSCHE DIR EINEN GUTEN RUTSCH UND EIN ERFOLGREICHES NEUES JAHR. ich hätte aber noch eine frage, du hast geschrieben. abwechslung aber wie ist es wenn mein kleiner erst 2 ganz kleine zähne hat. ich habe angst das er sich verschluckt und gebe ihm aus diesem grund gläschen. brot bekommt er schon aber ich bin ne vorsichtige mama. ich biete ihm immer wieder mal was neues z.b polenta usw. und er nimmt auch alles gut an. und wie ist das iegentlich mit selber essen, ab wann sollte das sein? LG und VIELEN DANK DIR NOCHMAL :-))


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo dadi :-) danke Vorsicht ist immer gut. Wenn sich dein Baby hin und wieder heftiger verschluckt, ist es sinnvoll die Kost entsprechend aufzubereiten. Besonders mit harten Sachen, gilt es vorsichtig zu sein. Also keine Nüsse oder Kernchen, Körnchen. Brot wäre okay. Schneide es entsprechend in mundgerechte Happen, weil es so besser gegessen werden kann. Und bleibe beim Essen immer dabei. Dein Kleiner kann theoretisch schon jetzt selbst essen lernen. Das geschieht in Abhängigkeit von seiner Bereitschaft. Wenn er mag, lass ihn. Viele Babys sind da auch richtig scharf drauf. Sie wollen alles probieren und reissen Mama oder Papa ihr Brot aus der Hand. Begutachten die Speisen, die auf dem Tisch stehen, zuerst mit den Händen, dann mit dem Mund und manches wird dabei geschluckt und manches aber wieder ausgespuckt. Butter ist oft ein interessantes Untersuchungsobjekt. Da werden die Finger versenkt, oder Nudeln werden auf den Boden geworfen, Brot in sämtliche Einzelteile zerpflückt, der Belag vom Brot heruntergeholt und gekostet, der Belag nur abgeleckt, Hände im Kartoffelbrei gebadet.... Zeig ihm die Handhabung des Bestecks, gib Hilfestellung, lass ihn ein paar Happen mit den Fingern essen und füttere zwischendurch ein paar Löffel. Wenn sich dein Kind sehr schwer tut und du ungeduldig würdest, wäre Füttern die bessere Lösung. Hilfreich sind kleine Gabeln und Löffel oder spezielles Esslernbesteck, falls gewünscht. Also dann Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.