Alleswirdgut123
Liebe Frau Neumann, Der Beikostsratt steht an und ich habe einen Dampfgarer für Babynahrung geschenkt bekommen. Zwei Frage hierzu: Ist normales Wasser ok? Dies wird ja gekocht wenn es dampft, oder irre ich mich? Oder muss abgekochtes Wasser/Babywasser verwendet werden? Dann bleibt ja immer etwas Wasser nach dem dampfgaren übrig. Soll dies mit püriert werden? Dann wird alles recht dünn. Oder nach Gefühl abschütten? Ist Solanin ( siehe vorherige Frage ) auch bei geschälten Kartoffeln im Kochwasser und muss abgeschüttet werden? Herzlichen Dank und viele Grüße
Hallo Alleswirdgut123 das Garwasser kann/soll zur Breibereitung mitverwendet werden. Zum Befüllen verwendet man Leitungswasser, es sei denn, das Wasser ist nicht zur Zubereitung von Babynhaunrg geeignet Was die Kartoffeln und Solanin betrifft - schau mal direkt unter dein Posting, hier habe ich das gerade sehr ausführlich beschrieben. Grüße Birgit Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind