Mitglied inaktiv
Liebe Birgit, meine 2,5-jährige Tochter erhält frühmorgens und abends vor dem Zubettgehen jeweils 150-200 ml Milch. Beim Frühstück selbst würde ich ihr gerne Tee geben, den mag sie aber nicht. Mein Mann gibt Ihr nun Milch, das finde ich dann aber zu viel Milch, ist ja auch recht fett. Ich greife darum jetzt immer zu dem normalen Carokaffee, ohne Zucker und mit einem Minischuß Milch. Ist Caro-Kaffee für die Kleinkindernährung geeignet und wie sieht es mit dem Acrylamid-Gehalt aus, es handelt sich ja schlieslich um ein geröstetes Produkt. Danke und Gruß, Marie
Hallo Marie kannst du die Milchmenge nicht um ein paar ml schmälern? Abgesehen davon wären 300 ml in ihrem Alter ein grober Richtwert. Dieser ist widerum davon abhängig was und wieviel das Kind ansonsten konsumiert. Wegen des Fettgehaltes solltest du dir nur dann Sorgen machen, wenn dein KiA das empfehlen würde. Und befrage doch auch nochmal Frau Christ-Sörger vom Forum der Milupa-Mütterberatung. Der Carokaffee ist in diesem Alter geeignet. Spezielle Fragen zu Acrylamid kannst du hier stellen: http://www.was-wir-essen.de/fusetalk/categories.cfm?catid=9 Gruss Birgit