Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Breizeit;-)

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Breizeit;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auch ich muß mich mit einem "Problem" an Sie wenden. Mein Sohn ist gerade ein Jahr alt ( ist leicht rumpfhypoton; Probleme mit Feinmotorik) und liebt seinen Brei in allen Variationen. Stückchen akzeptiert er ohne Weiteres. Nun haben wir seit gut zwei Monaten begonnen, ihn auch zu uns an den Tisch zu setzen, damit er ein bißchen was von den Familienmahlzeiten miterleben darf. Er isst auch stolz einige Stückchen Toast, Nudeln oder gekochtes Gemüse, lässt sich dieses aber nicht einfach in den Mund schieben sondern er will IMMER SELBST essen- was ja auch super ist, allerdings kommen wir aufgrund der mangelhaften Feinmotorik so überhaupt nicht weiter. Er müht sich ab und schafft bei einer halbstündigen Familienmahlzeit wirklich nicht, sich von dem Bißchen satt zu essen. Aufgrund dessen benötigt er zu 100% noch seine ganzen Breie, die wir ihm in der Wippe füttern ( dürfen!). Meine Frage: Ist das so in Ordnung, dass ich ihm seine Sattmach-Breie noch gewähre oder sollte ich doch zusehen, dass er sich vom Familientisch satt isst? Wie lange sind Breie in der Regel "erlaubt"? Was könnte ich ihm als sättigendem Fingerfood anbieten? So ne zermatschte Zucchini ist ja nicht sonderlich nahrhaft... Vielen Dank für Ihren Ratschlag, Linda


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Linda schön wäre es, wenn dein Baby die gefütterten Breie bei Tisch mit euch mitessen könnte. So wäre beides möglich. Selber essen und eine sattmachende Grundlage für den Bauch. Mahlzeiten können dauern. Brot mit Butter macht doch recht schnell satt. Wie lange fast ausschliesslich Breimahlzeiten für dein Kind noch notwendig sind, müsstest du mit dem KiA besprechen. Beides ist wichtig. Vor allem neue Geschmackserllebnisse! Und schafft Kompromisse. Es gibt Kartoffelbrei (frisch aus Kartoffeln/Butter/Milch) , evtl mit Sosse den du fütterst und dazu Fingerfood wie Gemüsestückchen. Achte darauf, dass dein Baby nicht nur "seine" Speisen bekommt und sich passiv sättigen lässt, sondern dass er durchaus aktiv bei den Mahlzeiten beteiligt ist. Das kann auch mit frischem Grießbrei mit Früchten oder Polentaschnitten bzw Frikadellen geschehen. Gib deinem Kind auch genügend Zeit. Auch wenn das schwerfällt.... Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.