SierraTeq
Hallo, Meine Maus ist jetzt fast 7 Monate alt und bekommt im Moment noch "nur" den Mittagsbrei. Ich füttere ca. 250g Gemüse/Kartoffelbrei (selbst gekocht) und gebe dann noch ca. 50g Obstmus (aus dem Glas). Bisher füttere ich noch kein Fleisch, da ich nach Bedarf stille und meine Maus sich gern noch Nachts stillt (das reicht doch an Eisen?). Meine frage nun: Ist die Menge von 250g Brei zum Mittag zu groß? (Sie bekommt ja sonst nur Mumi.)
Hallo SierraTeq wen du noch viel bzw nach Bedarf stillst, kannst du Fleisch noch eine Weile sein lassen. Statt dem Obstnachtisch könntest du einen weiteren Breityp einführen. In dem Fall wäre es naheliegend, wenn du den GOB wählst: Grundrezept GOB: 20g Getreideflocken Instant 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obst 5g (1 TL) Butter oder Öl bzw: Rezept für milchfreien Zwiebackbrei 200ml Wasser 1 EL Butter oder Öl 2 Scheiben Zwieback 100g Obstmus Wasser abkochen, Butter einrühren, Zwieback hineinbröseln, quellen lassen, Birnen- oder Apfelmus untermischen. Oder statt Fleisch könntest du auch die vegetarische Breivariante geben: Grundrezept vegetarischer Brei: 100g Gemüse 50 g Kartoffeln wie gewohnt dünsten dann 10g feine Haferflocken (auch Instant-Babyflocken) zufügen weitergaren lassen mit 30g Vit C reicher Obstsaft pürieren 8 g Öl zugeben statt echten Haferflocken, die mitpüriert werden müssen, sind auch Baby-Instantflocken möglich. Diese werden in den fertigen GK-Brei einfach eingerührt. Auch Baby-Hirseflocken sind möglich. Zusätzlich ist bei dieser Breivariante der Vitamin C-haltige Obstsaft unerlässlich, weil so die Eisenresorption gesteigert wird. Eisen wird auch aus der Mumi gut resorbiert. auch möglich: ab dem 8. Lm Zucchininudeln mit Fisch 30g Seelachsfilet (absolut grätenfrei) 100g Zucchini 50g gekochte Nudeln 3EL Orangensaft (etwas gehackte Petersilie) 1EL Butter Das Filet (aufgetaut, wenn TK) kalt abspülen, trocken tupfen und in Stücke schneiden. Zucchini waschen, putzen und zerkleinern. Zucchini mit Fisch in einen Topf geben und mit wenig Wasser aufkochen, weich dünsten. Die gekochten Nudeln zugeben und den Brei zerdrücken. Petersilie (nur wenn ausdrücklich gewünscht) und die Butter zugeben. Aber Achtung! Nur wenn ein Baby keine Allergien hat und auch keine besondere HA-Ernährung sein muss (evtl Rücksprache mit KiA, denn Fisch zählt zu den häufig allergieauslösenden LM)) kann Fisch ab dem 8. Lm gegeben werden. Dies wird jetzt sogar einmal wöchentlich empfohlen. Denn Fisch enthält leicht verdauliches Eiweiss. Ein weiterer Pluspunkt für Fisch in der Beikost, ist das Kennenlernen des Geschmacks. Kinder, die schon als Baby Fisch gegessen haben, essen auch im späteren Alter noch Fisch sehr gerne. Nach dem 1 . Geb sollen Kleinkinder auf jeden Fall einmal die Woche Seefisch bekommen, wegen der Jodzufuhr. Leider enthält Fisch, je nach Sorte, Stück oder Zubereitungsart mehr oder weniger Gräten. Fischfilet bevorzugen, aber auch dieses enthält manchmal noch Minigräten. Zur Sicherheit kannst du das gegarte Fischfilet auf Gräten geauestens untersuchen, indem du kleine Stücke mit der Gabel zerlegst oder flachdrückst und einfach genau kuckst. Fisch gut waschen, dünsten, Grätenkontrolle machen und pürieren. Also dann Grüße B.Neumann
SierraTeq
Hallo, danke für die tollen Anregungen :). Ich werde mal versuchen meiner Maus Mittags nur den GK Brei zu geben und dann wie Du vorgeschlagen hast auf den Nachmittag einfach den GOB. Ich hatte Ursprünglich vor ihr ab nächster Woche, also schlag 7ter Monat dann den Getreidebrei Abends anzurühren und anschliessend zu stillen (da es sich ja bekanntlich schwierig gestaltet einen Milchbrei mit Mumi anzurühren). Bin mir etwas unsicher 2 Mahlzeiten hintereinander einzuführen. Aber wenn sie zwischendrinne noch an die Brust geht um etwas Vormilch zu trinken dürfte das ja nicht so problematisch sein nehme ich an.
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren