Sira
Hallo, mein Sohn ist 7 Monate alt. Wir haben mit 6 Monaten angefangen den ersten Brei zu probieren. Er hat sich in der Essmenge dann auch schön gesteigert und isst jetzt so ca. 90g pro Mahlzeit (Mittags). Muss er mehr essen (120g lese ich so oft)? Soll ich noch länger warten bis zur nächsten Mahlzeit? Er stillt manchmal danach noch gerne, aber trinkt auch schon gerne Wasser aus dem Becher, da bin ich auch flexibel. Der Brei ist auch nicht total flüssig, vielleicht liegts daran? LG, Sira
Hallo Sira dass dein Baby eine auf das Gewicht bezogen, geringere Menge Brei isst als üblicherweise empfohlen und als Richtwert geltend, kann tatsächlich damit zusammenhängen, dass du zum Kochen und Pürieren weniger Wasser verwendest. Die Hauptsache ist, dass die Zutaten in den empfohlenen Mengenverhältnissen im Brei verarbeitet wurden und dass dein Baby satt wird. Da dein Baby danach auch noch Mumi trinkt, kann sich dein Baby gut satt essen und trinken. Biggi Welter, im betreuten Stillforum hier brei rub, betont immer wieder, dass die Beikost keine Anstattkost sei, sondern die Muttmilchernährung ergänzt. Du kannst, wenn du magst, jetzt einen weiteren Brei geben. Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren