Mitglied inaktiv
Hallo!!! Ich glaube jede Neumama stellt sich irgendwann einmal diese Frage und ich bin jetzt wohl auch an der Reihe :-) Ist der Speiseplan so optimal für mein Kind oder bekommt er irgendetwas elementar wichtiges nicht? Er ist 10 Monate alt und wiegt ca 9kg: ca 6Uhr:bis jetzt gestillt werde aber auf HA2 umsteigen ca 9Uhr:180ml Reisschleim mit einem Obstgläschen (meistens Birne) und 1,5 TL Rapsöl ca 12Uhr:ein hlabes Glas Pastinake+Kartoffel,ein halbes Glas püriertes Rind,ein halbes Glas irgendein anderes Gemüse und wieder da Öl plus noch einen Schuß Apfelsaft ca 15Uhr:100ml Hirsebrei und wieder ein Obstgläschen + 1,5 TL Öl ca 18Uhr:300ml HA2 Milch dann schläft er manchmal auch durch.... er ißt das alles mit Appetit und meistens auch auf... ist das ok so?ich habe gelesen das er nicht zweimal amTag Getreidebreie kriegen soll?Und Milchbrei haben wir auch noch nicht eingeführt,er liebt es abends seine Flasche zu trinken? Was für ein Milchbrei sollte ich denn da nehmen? eine ziemlich ratlose Neumama die sich sehr über eine Antwort freuen würde
Hallo Milka82 Mit 10 Monaten kannst du gut mit der sog. Familienkost anfangen. Statt Getreidbrei oder Milchbrei kannst du Brot mit Trinkmilch oder Mumi geben Einfaches Mischbrot, ein Vollkornbrot aus feinvermahlenem Mehl, ein selbergebackenes Brot, ein Kartoffelbrot etcetc sind für den Anfang gut geeignet. Brot kann es morgens und abends geben. Als Belag reicht vorerst Butter oder Margarine. Das Brot kannst du in mundgerechte Häppchen (vorerst noch Rinde wegschneiden) schneiden. Das erleichert das Essen und erfordert kaum Kauaufwand, der aber trotzdem erwünscht ist. Die Kaumuskeln sollten trainiert werden. Dazu gibt es Milch. Die Kleinen können das selber essen. Auch geeignet als Brotbelag sind sonst bei nicht hypoallergen ernährten Babys: Avocado, Frischkäse, Leberwurst dünn aufgetragen, vegetarischer milder Aufstrich Primabella von Tartex), milder Käse (Edamer) Zunächst einmal kannst du dein Kind weiterhin ganz allgemein an die gewohnten Familienmahlzeiten gewöhnen. Das bedeutet: Alle sitzen gemeinsam vom Tisch und jeder hat einen Teller und Besteck. Und auch dein Kind darf selber essen. Wenn es sein muss, mit den Fingern. Es müssen keine Riesenmengen gegessen werden. Aber ein Kind soll lernen, dass bspw Nudeln, egal ob grosse Nudeln oder kleine Nudeln, dicke Nudeln oder Spaghetti, in ähnlicher Weise vertragen und verdaut werden (oder auch nicht) und dass es eben Nudeln sind und Essen insgesamt viele Variationsmöglichkeiten bietet. Statt ständig neuer Gerichte, kannst du besser die Breizutaten einzeln in breiähnlichen Varianten servieren. Nicht nur die Konsistenz (Stückchen), sondern auch die Vielfalt charakterisiert die Familienkost. Und neue Geschmackserlebnisse, spielerisch erlebt, sind in diesem Alter sehr wichtig für die spätere Akzeptanz von Essen. Es müssen niemals Riesenmengen von Neuem gegessen werden. Oft reicht es auch, wenn das Kind die Bereitschaft zeigt, überhaupt zu probieren. Auch wenn es nur bspw eine einzige Erbse wäre. Beim nächsten Mal wären es dann zwei und so weiter. Die Familienkost sollte langsam (!) die Breimahlzeiten ersetzen. Zu Anfang sollte es ganz basic sein. Mal eine Nudel, ein Kartoffel-oder Gemüsestück. Es muss keine üppigen Portionen von Neuem essen, sondern es einfach als "Spielerei" und sich an den üblichen Breien sattessen. . So kann dein Kind die unterschiedlichen Geschmäcker und Konsistenzen unterschiedlicher Nahrungsmittel kennenlernen. Und den Inhalt des Gläschens gibst du auf den Teller, ebenso etwas von deinem Essen von deinem Teller. Insgesamt kannst du die Ernährung erweitern und da du auch stillst, bekommt dein Baby viele Nährstoffe in einer gut verwertbaren Form. Mit 10 Lm ist das schnelle Wachstum und die Entwicklung erstmal verlangsamt, und der Appetit sinkt. Grüsse Birgit Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby