Mitglied inaktiv
Hallo, meine Bay ist jetzt 7 Monate alt, mittags ist er Gemüse, Kartoffel, Fleisch Brei, abends Hirsebrei mit 1-(HA)er Milch. Er ist leider auch allergiegefährdet. Was und wann kann ich ihm weiter als Brei geben? Ich würde gern möglichst schnell vom Stillen wegkommen, aber nicht auf Fläschchen umsteigen müssen.
Hallo Brittali wenn du das Stillen reduzieren möchtest oder gar abschaffen willst, brauchst du Alternativen. Kuhmilch wäre bedingt ab dem 10. Lm möglich, bei hypoallergener Beikost jedoch noch nicht empfehlenswert. Da du doch schon eine Milchsorte gewählt hast, könntest du diese auch als Trinkmilch geben. Am praktischsten sind die Fläschchen. Wenn dein Baby aber auch aus einem anderen Trinkgefäß gut trinken kann, wäre auch das möglich. Trinkt dein Baby Wasser? Oder ist dein Baby schlicht noch nicht an eine Trinkgefäß gewöhnt? Würdest du die empfohlenen Milchmengen lieber als Brei füttern? Ich gebe dir auch mal die Empfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung in Dortmund. Sie gelten für Kinder vom 10 bis 12 Lebensmonat: Frühstück: Brot und Milch (3 mal pro Woche) 25 g Brot 5 g Margarine 150 ml Vollmilch, 3,5 % Fett bzw: Milchmahlzeit (4 mal pro Woche) oder Muttermilch (evtl mehr als eine Stillmahlzeit erforderlich) oder 250 ml Säuglingsmilchnahrung. vormittags (Zwischenmahlzeit): aus den 5 Vorschlägen abwechselnd auswählen: 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obstsaft mind 1:1 verdünnt mit Wasser 10 g Getreideflocken 50 g Obst der Jahreszeit 20 g Orangensaft, mind. 1:1 mit Wasser verdünnt 25 g Weizenschrotbrötchen, 50 g Obst der Jahreszeit 10 g Vollkornzwieback oder Vollkornkeks 50 g Obstsaft, mind 1:1 mit Wasser verdünnt 10 g Knäckebrot 100 g Obst der Jahreszeit Mittagessen: Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei: 100 g Gemüse 60 g Kartoffeln 40 g Obstsaft oder Wasser 30 g Fleisch 10 g Sojaöl oder ein vegetarischer Brei) nachmittags (Zwischenmahlzeit) wie vormittags abends: Vollmilch-Getreide-Brei (etwa 4 mal pro Woche) 200 ml Vollmilch3,5 % Fett 20 g Getreideflocken 20 g Obst der Jahreszeit oder Obstsaft Brot und Milch (etwa 3 mal pro Woche), aus den 3 Vorschlägen abwechselnd auszuwählen 25 g Milchbrötchen 25 g geriebene Karotten 25 g geriebener Apfel 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Weizenvollkornbrötchen 5 g Frischkäse 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett Die Empfehlung für Kuhmilch gilt nur für nicht HA-ernährte Babies. Als dritter Brei wird üblicherweise der milchfreie Getreide-Obstbrei gegeben: Grundrezept milchfreier GOB: 20g Getreideflocken 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obst 5g (1 TL) Butter oder Öl Die Obstbreizubereitungen dienen eher als Zusatz zu den Flocken. Erst die Mischung ergibt den GOB und diesem wird Fett zugefügt. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby