steffi_301@gmx.de
Guten Tag! Muss ich etwas beachten, wenn ich Bananen oder Äpfel zu Mus verarbeite? Oder auch Kartoffel- oder Möhrenbrei? Müssen es Bio-Produkte sein oder reicht das schälen bzw. abkochen / abwaschen aus? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort Steffi
Hallo Steffi gibst du bisher Gläschen? Isst dein Baby schon begeistert Breie? Wen du für dein Baby selbst kochen magst, sollte du Bioprodukte verwenden. Sie sind nachweislich viel besser geeignet. Auch diese Produkte musst du waschen, schälen und nochmal waschen. Versuche die Ware möglichst frisch zu kaufen und verarbeite schnell. So bleiben mehr Nährstoffe erhalten. Zum Selberkochen nimmst du (am besten) marktfrische Möhren aus Bioanbau, die du mit den Kartoffeln zu Hause alsbald verarbeitest. nicht nur Wärme zerstört Vitamine, sondern auch Luft, Licht und Wasser. Nach dem Waschen und Putzen und nochmals Waschen. Danach wird es kleingeschnitten, aber nicht zu klein, und entweder in wenig Wasser gedünstet /dampfgegart. Anschliessend püriert. Öl zugeben. Sehr schön und mit Grundrezepten ausgestattet ist die Broschüre des FKE. Sie ist sehr kompakt geschrieben, kostengünstig und du kannst sie direkt beim FKE bestellen. Die Adresse findest du auch unter: www.fke-do.de Grundrezept für den Mittagsbrei: 90g Gemüse 40g Kartoffeln 20-30g Fleisch 8g Öl 8g Öl pro 190g Brei sollten im Gemüsebrei enthalten sein. Dein Baby kann soviel essen, bis es satt ist. Wer für ein Baby selber kochen möchte, muss gewisse Regeln einhalten. Das Essen muss schadstoffarm sein, wenigst Nitrat enthalten, hygienisch einwandfrei sein und es muss schonend zubereitet werden, um die Vitamine zu erhalten. Selberkochen sollte man für ein Baby erst nach dem 6. Monat. Auch die Konsistenz muss relativ flüssig sein. Ab dem 8. Monat ist das nicht mehr gar so wichtig. Da keine Kontrolle hinsichtlich der enthaltenen Schadstoffe, Nitrat etc besteht, sollte man wirklich erst nach dem 6. Lm selber gekochten Brei füttern. Ich rate dir für den Anfang zum klassischen Frühkarottenbrei. Am besten beginnst du mit einem Gläschen und wenn alles gut klappt, dann kannst du mit dem Selberkochen beginnen. Entweder du mischst Gläschenmöhren mit selbstgekochtem Möhrenbrei oder du mischst Kartoffel unter. Oder wahlweise eine weitere Gemüsesorte wie Zucchini. Bei Obst gehst du genau so vor. Banane kann, wenn andere Obstsorten akzeptiert werden, ab etwa dem 8.Lm, gemust in den Nachmittagsbrei wandern. Also dann Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren