Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Brei Variationen

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Brei Variationen

Verenaobi

Beitrag melden

Hallo! Was ist am sinnvollsten, zwei Sorten Breie vorkochen und täglich zwischen zweien wechseln, oder einzelne Gemüsesorten in Zb 50g Portionen einfrieren und Sättigungsbeilagen auch separat einfrieren und täglich verschiedene Brei zusammenmixen um vielfältige Geschmacksrichtungen zu bekommen? Was ist ihre Erfahrung was am Besten geht? Vielleicht ist zweites auch zu aufwendig? Gibt es da Gramm Angaben wieviel Gemüse und Kartoffeln man dann zusammenmixt?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Verenaobi du kannst das so machen wie du und dein Baby das am liebsten mögen. Es gibt hier tatsächlich keine Empfehlung. Wenn dein Baby Abwechslung gerne mag, kannst du im Mix and Match Prinzip vorgehen. Wenn du selbst die praktischere Variante vorziehst und lieber Mischungen einfrierst, dann mach da so. Im Endeffekt soll die Beikost deinem Baby neue Essmöglichkeiten geben. Ob du an einem Tag dies und am anderen Tag das, oder anders vorgehst - du kannst es so machen, dass du und dein Baby, ihr beide und Papa?, zufrieden seid. Hier ist noch einmal das Grundrezept für den Mittagsbrei: Mittags: Gemüse-Kartoffel-Brei 120g Gemüse 70 g Kartoffeln 30g Vit C reicher Obstsaft (bspw Orangensaft) pürieren und 8 g Öl untermischen Grundrezept GKF-Brei: 100g Gemüse 50g Kartoffeln 20-30g Fleisch evtl 2 EL Obstsaft (Vit C-reich) 8g Öl als groben Richtwert kannst du nehmen: 2 Teile Gemüse auf 1 Teil Kartoffeln etwa: 100g Gemüse plus 50g Kartoffeln Viele Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.