Verenaobi
Hallo! Was ist am sinnvollsten, zwei Sorten Breie vorkochen und täglich zwischen zweien wechseln, oder einzelne Gemüsesorten in Zb 50g Portionen einfrieren und Sättigungsbeilagen auch separat einfrieren und täglich verschiedene Brei zusammenmixen um vielfältige Geschmacksrichtungen zu bekommen? Was ist ihre Erfahrung was am Besten geht? Vielleicht ist zweites auch zu aufwendig? Gibt es da Gramm Angaben wieviel Gemüse und Kartoffeln man dann zusammenmixt?
Hallo Verenaobi du kannst das so machen wie du und dein Baby das am liebsten mögen. Es gibt hier tatsächlich keine Empfehlung. Wenn dein Baby Abwechslung gerne mag, kannst du im Mix and Match Prinzip vorgehen. Wenn du selbst die praktischere Variante vorziehst und lieber Mischungen einfrierst, dann mach da so. Im Endeffekt soll die Beikost deinem Baby neue Essmöglichkeiten geben. Ob du an einem Tag dies und am anderen Tag das, oder anders vorgehst - du kannst es so machen, dass du und dein Baby, ihr beide und Papa?, zufrieden seid. Hier ist noch einmal das Grundrezept für den Mittagsbrei: Mittags: Gemüse-Kartoffel-Brei 120g Gemüse 70 g Kartoffeln 30g Vit C reicher Obstsaft (bspw Orangensaft) pürieren und 8 g Öl untermischen Grundrezept GKF-Brei: 100g Gemüse 50g Kartoffeln 20-30g Fleisch evtl 2 EL Obstsaft (Vit C-reich) 8g Öl als groben Richtwert kannst du nehmen: 2 Teile Gemüse auf 1 Teil Kartoffeln etwa: 100g Gemüse plus 50g Kartoffeln Viele Grüße Birgit Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind