Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, mein Sohn (knapp 8 Mon.) ißt seit fast 2 Monaten Brei. Bis jetzt vormittags Birnen-Getreide-Brei und mittags Gemüse-Getreide-Brei. Gestillt wird er nachmittags, abends, nachts, manchmal morgens. Meine eine Frage: Er aß bis jetzt sehr gerne Brei, seit 2 Tagen tut er es nicht mehr so gerne. Er ißt momentan sehr wenig und spuckt (nicht kotzt) und prustet ihn hinaus. Ist das ein Spiel, ein Kennenlernen des Breispuckens? Kann das mit seinem Schnupfen zusammenhängen, den er seit vorgestern hat. Es geht ihm aber schon viel besser. Soll ich ihn wieder mehr stillen, wenn er keinen Brei essen mag? Er wirkt aber weder unzufrieden, noch hungrig. Er ist eh ein fittes Kind. Eine andere Frage bitte noch: Ist die Brei-Muttermilch-Verteilung über den Tag ungünstig, wenn ich eben, wie oben beschrieben, zwischen Vormittag und Nachmittag nur Brei gebe und dann zwischen Nachmittag und dem nächsten Morgen nur stille? Herzlichen Dank für die Antwort.
Hallo Luzie hat sich mittlerweile etwas verändert? Ist er krank geworden? Ein hungriges Kind spuckt den Brei normalerweise nicht aus. Ein sattes kind, oder ein kränkelndes Kind schon. Akzeptiere es, wie es momentan läuft. Es wird sich wieder geben. Die Breiverteilung ist schon in Ordnung, wenn es euch dabei gut geht. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Tochter ist am 12.11. 7 Wochen zu früh geboren. Sie ist nun 3 Monate alt und spuckt von Anfang an sehr viel. Ab wann kann man dem Kind festere Nahrung geben? Ich hoffe, dass dann die Spuckerei weniger wird. LG Allice
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt