Kerstl1
Liebe Fr. Neumann, vielen Dank für Ihre wertschätzende Arbeit hier...Sie haben mir schon einige Male sehr weitergeholfen. Ich habe einen Vorrat ab selbst gemachten Gemüse-Kartoffelbrei eingefroren. Wie kann ich diesen noch eisenhaltig anreichern? Ich habe gesehen es gibt Fleischzubereitung im Gläschen. Gibt es da noch eine Alternative mit Haferflocken o.ä.? Diese soll man ja für den Babybrei kochen..wenn ich den bereits gekochten und eingefrorenen Babybrei nochmals koche sind ja dann aber vermutlich auch keine Nährstoffen mehr enthalten..was also tun? Ist es notwendig in die fertigen Gläschen Vitamin C in Form von Saft hinzuzufügen, um die Eisenaufnahne zu verbessern? Ist es zu viel, wenn ich ein Gläschen mit Fisch auf zwei Tage hintereinander aufteile? Ganz herzlichen Dank.
Hallo Kerstl1 vegetarischen Brei kannst in deinem Fall du so zubereiten: taue deinen Brei aus dem TK auf und erwärme ihn. Gib etwas Wasser dazu und rühre Instant-Haferflocken drunter. Schau mal, wie viel Wasser du extra benötigst, damit die Konsistenz stimmig ist. Hier kommt noch der Saft/Frucht mit Vitamin C dazu. Vielleicht brauchst du dann gar kein extra Wasser zur Zubereitung und der Saftzusatz reicht vielleicht schon aus, um die Flocken im Brei aufzulösen. Auch möglich: koche gewöhnliche, feine Haferflocken in Wasser auf und lass sie quellen. Dann mit dem aufgetauten Brei vermischen, ggf nochmals pürieren und den Brei mit Öl und Saft ergänzen. Oder zerkleinere die Haferflocken in einem entsprechenden Zerkleinerungsgerät zu einer Art Mehl. Dieses Mehl kannst du in Wasser aufkochen. Diese Masse mit deinem aufgetauten Brei vermischen, ggf alles zusammen nochmals pürieren und mit den restlichen Zutaten ergänzen. oder: gelbe oder rote Linsen in Wasser ganz weich und matschig kochen Ca 20-25 min. Ggf pürieren. Dem aufgetauten Brei 1 TL zufügen, Saft und Öl zugeben. Die Menge der Linsen kannst du immer weiter steigern und in einer Menge bis zu 20 - 30 g pro Portion dem Brei zufügen. Jetzt zum Saft: wenn in den gekauften Breigläschen kein Vitamin C enthalten bzw nicht zugesetzt ist, kannst du den Brei entsprechend mit geeignetem Fruchtsaft aufwerten. Bspw frisch gepresster Bio-Orangensaft oder etwas frisch geriebener Apfel (ganz fein reiben).* Du kannst 2 Tage nacheinander Fischbrei anbieten. Grüße Birgit N. * die Vitamin C-Zugabe im Mittagsbrei soll vorrangig der besseren Verwertung von "Eisen" aus den enthaltenen Zutaten dienen. Bei rein vegetarischen Breien ist das besonders wichtig bzw sinnvoll. Idealerweise ergänzt ein Schuss frisch gepresster Orangensaft den Brei. Aber auch ein bisschen frisch geriebener Apfel oder frisch geriebene Birne leistet hier nützliche Dienste. Du kannst die Früchte (bis unter die Schale) ganz fein reiben (Glasreibe) oder irgendwie sonstwie fein zermusen. Alternativ gibt es speziellen Saft im Sortiment der Babykost, der mit Vit C angereichert ist.