Kiki_18
Hallo! Bisher habe ich immer Babybrei für 2 Tage für mein Baby (inzwischen 8 Monate) gekocht. Dh ich habe den Brei nach dem Kochen im Kühlschrank aufbewahrt um am nächsten Tag wieder erwärmt. Meist habe ich Karotten, Zucchini etc verwendet. Nun habe ich gelesen dass man wegen des Nitratgehalts, der auch im Karotte und Zucchini erhöht ist, den Brei immer frisch mache sollte. Habe ich meinem Baby geschadet bzw soll ich nun täglich frisch kochen? Zudem sind ja auch Kartoffeln im Brei die am nächsten Tag anders schmecken aber mein Baby isst den Brei trotzdem. Macht das was? Danke und bleiben Sie gesund!
Hallo Kiki_18 es ist alles so in Ordnung, so wie du das machst. Mit 8 Monaten ist das nun völlig in Ordnung. Was die Sache mit den nitratreicheren Gemüsesorten betrifft - es wäre ungünstig (mehrmals die Woche) selbstgekochte Spinat-oder Mangoldzubereitungen anzubieten. Grüße Birgit Neumann P.S. falls du ein bisschen mehr Info wünschst: https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Rote-Bete-etc-aufwaermen_44183.htm https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Nitrit-und-Nitrat_35959.htm
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost