Mitglied inaktiv
Mein Sohn (6,5 Monate) war schon lange total wild auf alles, was wir so essen. er springt fast aus der Babywippe wenn wir am Tisch sitzen. Jetzt hab ich vor 3 Wochen zum ersten Mal Brei gegeben, den wollte er aber partout nciht. danach hat´s ganz gut geklappt, ein paar Tage lang und jetzt verweigert es wieder alles. Sobald er den Brei in den Mund bekommt fängt er an zu würgen. Hab schon Karotte, Kürbis und jetzt Zuccini ausprobiert, alles mit Kartoffel und ohne, selbstgekocht oder Gläschen. jetzt hab ich ihm abends mal einen süßen Milchbrei angeboten, aber auch da würgt er. Wenn ich ihm mal eine Reiswaffel in die Hand drücke, knufft er die wohl schön weg, aber leider verschluckt er sich noch recht häufig. Jetzt weiß ich nicht, wie ich´s weiter machen soll, am liebsten würd ich ihm mal ein Brot oder eine Nudel o.ä. in die Hand drücken, halt was von meinem Teller, aber wegen dem Allergierisiko trau ich mich das nicht. Was meinen Sie, wie kann ich meinen Sohn und damit mich glücklich machen?!
Hallo engelchen84 wenn du hypoallergen ernähren musst, sind die Reiswaffeln (ohne Salzzusatz) eigentlich ganz gut. Leider ist es aber oft so, dass sich die Kleinen mit dem Schlucken noch schwerer tun und sich damit leider leicht verschlucken. Dein Baby scheint in Essensangelegenheiten dennoch sehr neugierig und aufgeschlossen zu sein und probiert, was du ihm anbietest. Gib deinem Baby gegarte Gemüse- oder Kartoffelstückchen. Die rutschen besser. Grüsse Birgit Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby