Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

brauche Tips bezüglich Essen!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: brauche Tips bezüglich Essen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab da mal eine Frage bezüglich Essen. Unsere beiden Mädchen (jetzt 10,5Monate) bekommen morgens Frühstück, mittags Mittagessen, nachmittags Obst und abends Milchbrei. Nun würden wir gerne langsam anfangen, mit Ihnen zusammen zu essen. Frühstücken machen wir schon ca.1Monat zusammen. Allerdings haben mein Mann und ich bis jetzt immer abends warm gegessen, somal mein Mann mittags auch gar nicht zu Hause ist. Wie kann man das jetzt gut unter einen Hut bringen? Soll ich ihnen mittags Brei geben, dass wir abends gemeinsam essen? Den Milchbrei benötigen sie ja noch, ausserdem essen sie den sehr gerne. An den Wochenenden stellen wir uns jetzt auf Mittagessen ein, aber es ist vielleicht nicht so gut für unsere Mädels, mal so, mal so zu füttern. Ich habe keine Ahnung, wie wir das Problem gut lösen können und wäre wirklich dankbar über Tips, wie ihr das gemacht habt. Oder sollen wir warten, bis sie selbst essen können?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo twinmami mach dir mal nicht allzuviele Gedanken. Lass deinen beiden Mädchen den abendlichen Milchbrei, wenn sie den gerne essen. Spielerisch können sie zusätzlich etwas von euren Tellern abbekommen. Mittags bekommen die beiden auch weiterhin ihren üblichen Brei und auch hier können sie von dir probieren. Nach und nach wird sich das regeln. Je älter deine beiden Kinder werden, desto weniger wirst du experimentieren und auch die Essenszeiten und Mahlzeitentypen pendeln sich ein. Ich gebe dir auch einmal die Originalempfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung in Dortmund. Sie gelten für Kinder vom 10. bis 12. Lebensmonat und auch noch unmittelbar nach dem 1. Geburtstag als grobe Richtlinie. Frühstück: Brot und Milch (3 mal pro Woche) 25 g Brot 5 g Margarine 150 ml Vollmilch, 3,5 % Fett bzw: Milchmahlzeit (4 mal pro Woche) oder Muttermilch (evtl mehr als eine Stillmahlzeit erforderlich) oder 250 ml Säuglingsmilchnahrung. vormittags (Zwischenmahlzeit): aus den 5 Vorschlägen abwechselnd auswählen: 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obstsaft mind 1:1 verdünnt mit Wasser 10 g Getreideflocken 50 g Obst der Jahreszeit 20 g Orangensaft, mind. 1:1 mit Wasser verdünnt 25 g Weizenschrotbrötchen, 50 g Obst der Jahreszeit 10 g Vollkornzwieback oder Vollkornkeks 50 g Obstsaft, mind 1:1 mit Wasser verdünnt 10 g Knäckebrot 100 g Obst der Jahreszeit Mittagessen: Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei: 100 g Gemüse 60 g Kartoffeln 40 g Obstsaft oder Wasser 30 g Fleisch 10 g Sojaöl oder ein vegetarischer Brei) nachmittags (Zwischenmahlzeit) wie vormittags abends: Vollmilch-Getreide-Brei (etwa 4 mal pro Woche) 200 ml Vollmilch3,5 % Fett 20 g Getreideflocken 20 g Obst der Jahreszeit oder Obstsaft Brot und Milch (etwa 3 mal pro Woche), aus den 3 Vorschlägen abwechselnd auszuwählen 25 g Milchbrötchen 25 g geriebene Karotten 25 g geriebener Apfel 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Weizenvollkornbrötchen 5 g Frischkäse 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett 25 g Brot 5 g Margarine 50 g Obst der Jahreszeit 150 g Vollmilch, 3,5 % Fett Diese Empfehlungen kannst du nun an deine Zwillinge anpassen. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.