Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

BLW - Was darf ich 7 Monate alten Baby geben?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: BLW - Was darf ich 7 Monate alten Baby geben?

BabyGirl918

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Neumann, Mein Sohn wird in ein paar Tagen 7 Monate alt. Er mag leider überhaupt keinen Brei egal welcher Geschmack oder Konsistenz. Bisher habe ich ihm filinchen mit frischkäse gegeben aber ich würde gerne mehr Abwechslung in den speiseplan bringen was kann ich ihm denn noch alles geben? Ich habe es bisher noch mit weich gekochten Möhrchen und Kartoffeln probiert aber auch das ist nicht sein Fall. Ich bin total ratlos und habe Angst ihm etwas falsches zu geben. Mit freundlichen Grüßen.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo BabyGirl918 Isst dein Baby das mit Frischkäse bestrichene Filinchen ? Wenn das gut klappt, kannst du einfach weitermachen und deinem Baby die verschiedensten, babygeeigneten Angebote machen. Auch nochmals Kartoffeln und Möhren in einer länglichen Angebotsform. So wie ich dich verstehe klappt die Beikost mit breifreien Angeboten besser, wenn auch bisher noch nicht ganz so zufriedenstellend wie du es dir wünschst. Würdest du lieber Brei geben wollen oder möchtest du mehr die breifreie Beikost forcieren und mehr breifreie Abwechslung anbieten Wichtig ist momentan hauptsächlich und auch, dass dein Baby Beikost bekommt, um sich mit kleinen Mengen mit dieser neuen Essweise auseinanderzusetzen und um sich damit anzufreunden. Auch zur Allergieprävention. Beikost schult alle Sinne und ergänzt die Milch . Achte auf weiche und verantwortungsbewusste Speisenangebote und achte darauf, dass dein Baby beim Essen gut und sicher und aufrecht sitzt. Und dabei beide Hände und Arme frei bewegen kann ohne herumzuwackeln. Probiers ruhig auch mal mit weichen Bananensticks oder weichen Avcoadosticks oder weich gegarten Süßkartoffelsäbchen als breifreie Beikostangebote. Biete deinem Baby auch an, mit den Fingern in Brei zu dippen. Hier sind Zubereitungstipps für babygerechte Anfangskost, z.B. Gemüsesticks: Schneide aus rohen Gemüsesorten (bspw Möhre, Pastinake, Kohlrabi, Zucchini, Kürbis, Süßkartoffel, Kartoffeln) oder Obstsorten wie Apfel, Birne fingerdicke ca 8-10cm lange Stücke. Gare sie (dampfgaren oder in wenig Wasser dünsten) ohne Zusätze in einem Topf mit etwas Wasser einfach sehr weich. Fertig ist das Fingerfood. Für einen besonders guten Grip kann man ein Wellenschnittmesser verwenden - ist ein kleiner Tipp am Rand, für den Fall, dass du eines hast. Auch geeignet sind Brokkoliröschen, Blumenkohlröschen. Zubereitung nach dem gleichen Prinzip wie oben beschrieben: einfach ganz weich garen. Wie schnell du mit verschiedenen Zutaten voranschreiten kannst, wie gut dein Baby neue Zutaten akzeptiert (egal ob im Brei oder breifrei), wie gut dein Baby Beikost verträgt, das kannst du einfach vorsichtig ausprobieren. Dein Baby sollte alle angebotenen Speisen gefahrenfrei im Mund bearbeiten können, d.h. kauen (bzw zwischen den Kauleisten und zwischen Oberkiefer und Zunger zermalmen, zerdrücken, bearbeiten) und anschließend schlucken können. Und manche Speisen wie bspw Zwieback lösen sich im Speichel auf. Alle angebotenen Speisen müssen "sicher" sein - auch in Punktio Hygiene. Unbedingt zu meiden sind Nüsse etc. Nüsse sollten für Babys immer nur als feines, homogenes, stückchenfreies Mus verwendet werden. Auch keikne Kerne, Saaten, Samen. Auch grobe Körner (bspw in Broten) sind tabu. Ebenfalls heikel: kleine Beeren, ganze Weintrauben mit Kernen, ganze Hülsenfrüchte. Diese kannst du einfach plattdrücken oder klein schneiden, ggf entkernen. Keine rohen Wurzelgemüse oder harten Obstsorten in Stücken, da zu hart. Diese einfach musen, fein reiben oder raspeln bzw garen (z.b. Apfel). Vorsicht bei Fisch wegen Gräten. Keine Salatblätter, keine kleine runden LM. Verwende möglichst viele Nahrungsbasics! Anfangs kein oder nur ganz wenig gesaltzene Speisen und eben einfache Sachen. Breifreie Speisen sollte sich dein Baby immer selbständig in den Mund befördern. Denn durch das Greifen mit den Händen erhält dein Baby erste Eindrücke über die Beschaffenheit, Temperatur, Festigkeit u.a. zur Speise. Wenn dein Baby selbständig stückige Nahrung in den Mund nimmt, kann dein Baby viel vorsichtiger damit im Mund agieren und wird es nach und nach immer mehr mögen. Denn durch das Befühlen in den Händen, durch das Betasten im Mundraum erhält dein Baby Informationen. Darauf kann es reagieren und sich langsam daran gewöhnen. Hast du noch Fragen? Grüße Birgit N.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.