Mitglied inaktiv
Hallo, tja, ich weiss von miener Mutter, sie macht immer trockenen Diabetiker-Kuchen, dass er irgendwie immer troken wird, und nicht schmeckt. ich vertrage eh keine Diätsüsse, bekomme davon direkt Duchfall,daher mag ich auch jetzt nichts ausprobieren, ob es schmeckt.Wir haben von 25 Gästen 5 Diabetiker dabei, ich denke, da lohnt es sich eine Torte oder so zu backen. Wie gesagt, meine Mutter macht immer trockenen Kuchen, daher möchte ich jetzt mal ne Torte machen, so als Festessen. eMail-addi schicke ich mit. Freue mich über jedes Rezept. Kerstin
Hallo Kerstin bei 5 Diabetikern lohnt sich das Backen. Klar. Also du hast die Wahl zwischen Diätsüsse ohne Kalorien oder Fruchtzucker. Ich gebe dir mal Rezepte für beides. Eins vorweg: Teige, die mit Diätsüsse (Süßstoff) hergestellt werden, benötigen zur Lockerung des Teiges sehr viel Luft. Diese musst du quai einarbeiten, indem du das Rührgerät lange rühren lässt und dafür sorgst, dass viel Luft (Blasen) in den Teig hineinkommt. Birnentorte Teig: 125g Weizenmehl 1/2 gestr. TL Backpulver 75g Margarine 5 ml natreen-Süsse flüssig 2 EL fettarme Milch Füllung: 125g Reis 1/4l Wasser 1/4 trockenen Weisswein 3 EL Zitronensaft 7 ml natreen-Süsse flüssig Belag: 100g natreen -Sauerkirschen 250g Birnen (frisch oder aus dem natreen-Glas, in sehr dünne Scheiben schneiden) Guss: 1 kleines Ei einige Tropfen natreen-Süsse flüssig 2 EL Schlagsahne 40g natreen-Aprikosenkonfitüre 1 EL Wasser Für den Teig alle Zutaten verkneten, kühlen. Reis mit Wasser aufkochen, abgiessen, mit Wein, Zitronensaft und natreen-Süsse flüssig etwa 20 min ausquellen lassen. Kühlen Teig dünn ausrollen, damit eine am Boden gefettete Springform (22cm) auslegen. Sauerkirschen und Reis hineinfüllen, glattstreichen. Mit Birnenscheiben belegen. Abbacken. 200°, etwa 30 min Dann den Guss: Ei mit natreen-Süsse und Sahne verrühren, über die Birnen verteilen. Etwa 10 min weiterbacken. Konfitüre mit Wasser erwärmen, über die Torte geben und im Ofen bräunen lassen. Bei 12 Stücken hat ein Stück ca 2 BE (natreen-Rezept-Broschüre) Pfirsich-Tarte Zutaten (ergibt ca. 12 Stücke): Für den Teig: 200 g Mehl 1/2 TL natreen Feine Süsse flüssig 1 Prise Salz 150 g Halbfettmargarine 1 Eigelb Für den Belag: 3 Gläser natreen Pfirsiche (á 340 g) 375 g Schmand 3 Eier 1 Päckchen natreen Pudding Pulver Vanille 3 EL natreen Aprikosenmarmelade Fett für die Form Zubereitung: Mehl mit Feine Süsse flüssig, Salz, Margarine und Eigelb zu einem glatten Teig verkneten, zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen. Pfirsiche abtropfen lassen. Für den Guss Schmand, Eier, Puddingpulver und Marmelade verrühren. Elektro-Backofen auf 200 Grad vorheizen. Pfirsiche auf dem verteilen, Guss darüber geben und ca. 50-60 Minuten backen (evtl. zwischendurch abdecken, falls der Kuchen zu dunkel wird) (Elektro- und Erdgasbackofen: 200 Grad/Gas Stufe 4) Umluft 180 Grad). Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten Kühlzeit: ca. 30 Minuten Backzeit: ca. 50-60 Minuten 1,7 BE pro Stück aber bedenke, eine Tarte ist sher dünn, d.h. nicht voluminös. http://www.natreen.de/de/RTT/Rezeptauswahl/Kuchen+und+Geb%c3%a4ck/Kuchen_Pfirsich-Tarte.htm Es ist zum Heulen, sämtliche Cremetortenrezepte mit flüssigem Süßstoff, die ich habe, werden mit rohen Eiern hergestellt. Ich weiss nicht, ob dich das stört, mich jedenfalls schon. Denn auf so einer Feier steht der Kuchen ja auch länger rum. So, aber du kannst dir ein gewöhnliches Rezept heraussuchen, eines das du kennst und hier ersetzt du den normalen Rübenzucker einfach durch Fruchtzucker. Da dieser etwas mehr süßt, solltest du diesen etwas sparsamer dosieren. Und ebenso ein kleines bisschen weniger Backpulver verwenden. Auch Sahnecremes kannst du damit süßen. Meine Mutter backt oft mit diesem Fruchtzucker. So groß ist der Unterschied gar nicht. Und ansonsten kannst du dir vielleicht in der Bibliothek ein Diabetiker-Backbuch ausleihen? Viel Spass und gutes Gelingen Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo, vielen Dank. habe auch noch von jmd aus dem Forum rezepte bekommen, werde mir mal das einfachste, schnellste aussuchen.Mit den Eiern hast du natürlich recht, muss mal sehen, vielen Dank auf jeden Fall. Noch eine Frage zu dem Birnenkuchenrezept.Füllung: 125g Reis 1/4l Wasser 1/4 trockenen Weisswein 3 EL Zitronensaft 7 ml natreen-Süsse flüssig Was für Reis? Milchreis? Lg von kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt