Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Backtipps

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Backtipps

Car.78

Beitrag melden

Liebe Frau Neumann, Sie geben hier immer so schöne Rezeptanregungen. Jetzt wollte ich etwas davon backen, finde das aber nicht mehr in den Posts. Deshalb meine Bitte- könnten Sie mir nochmal ein paar Ihrer schnellen Rezepte für gesunde Zwischensnacks mit kaum Zucker zusammenstellen? Ich erinnere mich an Müslimuffins oder etwas ähnliches. Haben Sie zufällig auch sowas in herzhafter Ausführung,z.B. mit Möhre und Zucchini? Ganz herzlichen Dank, Caro


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Car.78 Waffel(stückchen) als Fingerfood: 1 Ei verquirlen, mit ca 80g Kürbismus oder Apfelmus (Gläschen oder selbstgemacht) und ca 1 EL (Raps)Öl sowie 150 ml Haferdrink (oder Reisdrink/Mandeldrink) plus 50 ml Kuhmilch (oder 100ml Kuhmilch mit 100 ml Wasser) und ca 100g Dinkelmehl (Type 1050) VERRÜHREN und quellen lassen. Waffeln backen. Müslimuffins: 150g Haferflocken 1 Ei 1 TL Backpulver eine Prise Zimt und Vanille 2 EL Apfelmus 2 EL Mandelmus 220 ml Milch oder Joghurt nach Belieben: Rosiinen (1 Handvoll oder andere Troclenfrüchte, kleingeschnitten nach Wahl) Wenn zu flüssig, Mehl zugeben. aus den Zutaten einen Teig bereiten und in die Muffinformen füllen. Im vorgeheizten Ofen (180°) ca 20-25 min backen, bis fertig Beliebt bei Müttern sind auch Getreidestängelchen. Bspw so: 100g Dinkelmehl Type 630 50 ml geschmacksneutrales Öl (oder Butter/Margarine) 1/2 kleine, sehr reife Banane plus fein geraspelter Apfel oder Möhre (geschält). Menge nach Gefühl. So ass der Teig weich und formbar ist. Banane mit einer Gabel zerdrücken. Öl und Mehl zugeben. Das fein geriebene Obst/Gemüse zugeben und verkneten. Ofen vorheizen ( 180°C) Blech, Backpapier. Fürs Baby handliche, geeignete Stangen formen.Die Stangen vor dem Backen mit Wasser besprühen und ca 25 min (nicht zu hart) backen. Beliebt bei Müttern sind auch Getreidestängelchen. Bspw so: 100g Dinkelmehl Type 630 50 ml geschmacksneutrales Öl (oder Butter/Margarine) 1/2 kleine, sehr reife Banane plus fein geraspelter Apfel oder Möhre (geschält). Menge nach Gefühl. So ass der Teig weich und formbar ist. Banane mit einer Gabel zerdrücken. Öl und Mehl zugeben. Das fein geriebene Obst/Gemüse zugeben und verkneten. Ofen vorheizen ( 180°C) Blech, Backpapier. Fürs Baby handliche, geeignete Stangen formen.Die STangen mit Wasser vor dem Backen mit Wasser besprühen und ca 25 min (nicht zu hart) backen. Hafer-Bananen-Cookies: 1 große, reife, gelbe Banane (oder Apfelmus) ca 100-120g feine Haferflocken viel weniger als 1 Msp Bourbonvanille zerkleiner die Haferflocken in einem Blitzhacker zu "Mehl". Zermuse oder püriere die Banane, vermische sie mit der Vanille. Gib das Hafermehl dazu und bereite aus allen Zutaten einen Brei Heize den Ofen auf 175° hoch und bereite ein Backblech mit Backpapier vor. Mit Hilfe von 2 TL und deinen Händen kannst du jetzt aus dem Teig kleine Kekse formen, etwas flach drücken und ca 10-12, ggf länger, im Ofen backen. Anschliessend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Diese Kekse sind bei vielen Müttern beliebt. Ggf musst du etwas experimentieren, bis du nach dem Backen die richtige Konsistenz erhältst. Also dann sieh die Rezept einfach als Anregung und passe sie entsprechend euren individuellen Vorlieben geschmacklich oder in Sachen Konsistenz so an, dass ihr damit absolut zufrieden seid. Grüße Birgit Neumann


Car.78

Beitrag melden

Vielen Dank!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.