Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Baby Essen :)

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Baby Essen :)

Sonnenblume12341234

Beitrag melden

Hallo! Ich habe folgende frage - mein kind 13 Monate mag kein Gemüse als Ganzes, das bedeutet, wo untergemengt (beispielsweise Spinat in Ravioli) isst sie sehr gerne, in Rohform allerdings wird es auch bei Hunger verschmäht ;-) Was gerne gegessen wird ist (Vollkorn-)brot mit Hummus, Avocado, Butter usw. mittags entweder das was wir normal essen, Nudelauflauf, Käsespätzle, manchmal jedoch mach ich ihr nach einem BLW Rezept Polentaschnitten, Couscousbällchen oder ähnliches. Auch Reis pur isst sie gerne :) Isst das okay und ist es manchmal so, dass Kinder doch anfangen, Gemüse gerne zu essen? Ist es auch i.o. dass sie manches mal noch "gesondertes" Essen bekommt, dass von unserem abweicht (wir bieten es ihr immer an, jedoch wirds oft verschmäht :)) Danke und liebe Grüsse!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Sonnenblume12341234 ja, das ist alles ganz normal und richtig. Die Überleitung zur Familienkost habt ihr ganz prima hingekriegt. Macht genauso weiter wie bisher. Deine bisher praktizierte Methode beim Anbieten von neuen Speisen zusammen mit bereits gemochten Speisen ist genau- und goldrichtig. Füge langsam Neues hinzu. Gemüse ist ein wichtiger Bestandteil im Ernährungskonzept, weil es viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, Ballaststoffe, Wasser und sekundäre Pflanzenstoffe (bspw Farbstoffe wie Anthocyane, Lycopine etc) liefert und gleichzeitig kaum Kalorien hat. Gemüse gilt demnach als sehr gesund. Das ist soweit auch richtig. Und Gemüse kannst du deshalb überall einarbeiten, so wie du es bereits machst. Als Füllung in der Ravioli, im Nudelauflauf etc Mit der Zeit wird dein Kind schließlich auch lernen Gemüse pur zu mögen. Es ist eine Frage der Gewöhnung. Und das kann dauern. Am meisten hilft es, wenn die Gemüsesorten die euer Kind essen soll immer wieder aufgetischt werden und von allen Mitessern bei Tisch genußvoll gegessen werden. Denn Kinder imitieren gerne. Neues Essen auf dem Teller, auch pures Gemüse (es muss gefahrenfrei essbar sein - keine Blätter, weich, klein, nicht zu hart, ... etc) findet meist auf Anhieb Zuspruch, wenn es deinem Kind schon irgendwie vertraut ist. Für diese "Vertrauensprüfung" verwenden Kinder zunächst häufig rein optische Merkmale . Je häufiger deine Tochter ein Lebensmittel bereits gesehen oder angefasst hat, je häufiger sie es bei anderen beobachten konnte, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie zunächst einmal probiert. Auch wichtig für einen Gesamteindruck zur Bewertung sind verschiedene Merkmale, wie bspw die Farbe - rot/orangefarbene Gemüsesorten finden häufig schneller Zuspruch grünfarbige Sorten meister eher weniger. Fleisch wird oft besser akzeptiert, wenn es in einer bestimmten Form daherkommt. So finden (Hühner)nuggets oder kleine Bällchen deutlich mehr Zuspruch als ein undefinierter Klumpen auf dem Teller. Es geht um den Wieder )Erkennungseffekt. Biete neue Speisen/Gemüse am besten immer wieder so an, dass deine Tochter jedes Mal das Gemüse deutlich wieder erkennt. Sieh dir auch einmal diese beiden LInks an: https://www.rund-ums-baby.de/kochen-fuer-kinder/Gemueseverweigerer_41278.htm https://www.rund-ums-baby.de/kochen-fuer-kinder/Darf-mein-Sohn-so-selektiv-essen_46934.htm Bestimmt ist hier noch die ein oder andere hilfreiche Antwort dabei Also dann Grüße Birgit Neumann


Sonnenblume12341234

Beitrag melden

Vielen dank, so eine hilfreiche Antwort :) Liebe grüsse und nochmals Danke!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.